Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe
Wenn die Kontrollleuchte
im
Kombi-Instrument aufleuchtet, hat sich der Dieselpartikelfilter durch
ständigen Kurzstreckenverkehr mit Ruß zugesetzt. Die selbstständige Reinigung
des Dieselpartikelfilters
ist durch entsprechende Fahrweise zu unterstützen. Fahren Sie etwa 15 Minuten im
2. oder 3. Gang
bzw. in Fahrstufe S bei einer Motordrehzahl zwischen 1800 bis 2500 U/min.
Beachten Sie dabei immer
geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen . Durch die so erzielte
Temperaturerhöhung kann der Ruß
im Filter verbrennen.
Verlischt die Kontrollleuchte
auch
dann nicht, suchen Sie einen Fachbetrieb auf, um die Störung
beseitigen zu lassen.
Nach erfolgreicher Reinigung verlischt die Kontrollleuchte.
Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe DSG?
Bei zusetzendem Dieselpartikelfilter erhöht sich im Fahrbetrieb die
Motordrehzahl auf etwa 1500/min,
um die Reinigung des Dieselpartikelfilters automatisch einzuleiten, ohne dass
die Kontrollleuchte aufleuchtet.
Erscheint dennoch die Kontrollleuchte
suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
ACHTUNG!
? Wenn Sie die aufleuchtende Kontrollleuchte und die dazugehörenden
Beschreibungen und
Warnhinweise nicht beachten, kann das zu Körperverletzungen oder
Fahrzeugbeschädigungen
führen.
? Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und
Verkehrsverhältnissen
an. Die durch die Kontrollleuchte hervorgerufene Fahrempfehlung darf Sie nie
dazu verleiten,
die gesetzlichen Bestimmungen im Straßenverkehr zu missachten.
Hinweis
Solange die Kontrollleuchte
leuchtet (Dieselpartikelfilter verstopft), muss mit einem erhöhten
Kraftstoffverbrauch
und unter Umständen auch mit einer Leistungsminderung des Motors gerechnet
werden.
Siehe auch:
Benzinzusätze
Benzinzusätze verbessern die Benzinqualität.
Die Benzinqualität beeinflusst Laufverhalten, Leistung und Lebensdauer des
Motors. Tanken Sie deshalb
Qualitätsbenzin mit beigemisc ...
Obere abdeckung im fahrerfußraum
aus- und einbauen (golf)
Golf
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
2 Schrauben-1-herausdrehen.
Abdeckung - 2 - an den einraststellen lösen und nach unten
abnehmen.
St ...
Bedienungselemente für die elektrische
Sitzeinstellung
Die Bedienungselemente funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Abb. 66 Bedienungselemente für die elektrische Sitzeinstellung.
Bewegen Sie den entsprechenden Schalter Abb. 66, um ...


