Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft erfolgt permanent auf alle vier Räder.
Im Antriebsstrang befindet sich eine 4MOTION-Kupplung, die die Antriebskraft und deren Verteilung auf jede Achse automatisch Ihrem Fahrverhalten sowie den jeweiligen Fahrbahnverhältnissen anpasst.
Die intelligente Technik des Allradantriebes kann den Antriebsstrang im Fahrbetrieb automatisch bis zu 100% sperren. Hierbei entsteht kurzfristig eine starre Verbindung zwischen der Vorder- und Hinterachse.
Winterreifen
Durch den Allradantrieb hat Ihr Fahrzeug mit der serienmäßigen Bereifung bei
winterlichen Straßenverhältnissen
einen guten Vortrieb. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, ? wie bei
zweiradangetriebenen Fahrzeugen
? im Winter immer auf allen vier Rädern Winter- bzw. Allwetterreifen zu
verwenden, da hierdurch
vor allem auch die Bremswirkung verbessert wird.
Beachten Sie bei der Benutzung von Schneeketten die Informationen und Hinweise, ?Schneeketten?.
Abschleppen
Lesen und beachten Sie die Informationen und Hinweise zum Abschleppen.
ACHTUNG!
Fahren Sie niemals zu schnell auf vereister, rutschiger oder nasser Fahrbahn.
Bei zu hoher Geschwindigkeit
können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Das kann zu schweren
Verletzungen
und zu Unfällen führen.
? Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und
Verkehrsverhältnissen
an. Das durch den Allradantrieb verbesserte Fahrverhalten darf Sie nicht dazu
verleiten,
ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
? Im Winter hat das Fahrzeug wegen des Allradantriebes noch immer eine gute
Beschleunigung.
Aber beim Bremsen verhält sich ein allradangetriebenes Fahrzeug wie ein Fahrzeug
mit Frontantrieb.
? Bei nasser Fahrbahn können bei zu hoher Geschwindigkeit die Vorderräder ?aufschwimmen?
(Aquaplaning). Dabei wird ? anders als bei Fahrzeugen mit Frontantrieb ? der
Beginn des Aufschwimmens
nicht durch ein plötzliches Hochdrehen des Motors angezeigt.
Vorsicht!
Beachten Sie bei Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION) die Informationen und
Hinweise zum Abschleppen,
um Beschädigungen am Antriebsstrang zu vermeiden, ?Abschleppen von
Fahrzeugen
mit Allradantrieb (4MOTION)?.
Siehe auch:
Fahrleistungen
Hinweis
? Bei einigen Motorisierungen mit Schlechtwegefahrwerk kann die
Höchstgeschwindigkeit auf
210 km/h begrenzt sein.
? Die Fahrleistungen wurden ohne fahrleistungsmindernde Ausstatt ...
Obere abdeckung im fahrerfußraum
aus- und einbauen (golf)
Golf
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
2 Schrauben-1-herausdrehen.
Abdeckung - 2 - an den einraststellen lösen und nach unten
abnehmen.
St ...
Telefonieren
Nach einem einmaligen Kopplungsprozess steht Ihnen die
Mobiltelefonvorbereitung
als komfortable Freisprecheinrichtung zur Verfügung.
Abb. 23 Prinzipdarstellung: Linke Seite des Multifunktio ...