Fahrzeuglack polieren

Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz.

Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit Konservierungsmitteln keinen Glanz mehr erzielen können, ist ein Polieren erforderlich.

Wenn die verwendete Politur keine konservierenden Bestandteile enthält, müssen Sie den Lack anschließend noch konservieren.

Vorsicht!
Damit der Fahrzeuglack nicht beschädigt wird: ? Matt lackierte Teile oder Kunststoffteile dürfen nicht mit Poliermitteln oder Hartwachsen behandelt werden.
? Polieren Sie den Fahrzeuglack nicht in sandiger oder staubiger Umgebung.

    Siehe auch:

    Zylinderkopfdeckel/zylinderkopf
    1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Achtung: der exakte wechsel von zylinderkopf/zylinderkopfdeckel wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige ein ...

    Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen
    Der richtige Kühlmittelstand ist wichtig für die einwandfreie Funktion des Motorkühlsystems. Abb. 11 Im Motorraum: Markierung an dem Kühlmittelausgleichsbehälter. Abb. ...

    Motorhaubenverkleidung aus- und einbauen
    Ausbau Motorhaube öffnen. Halteklammern mit einem lösehebel, zum beispiel hazet 799-3, aus der motorhaube herausziehen, dabei werden die montagezungen aus den langlöchern hera ...