Gummidichtungen pflegen

Gut gepflegte Gummidichtungen frieren nicht so leicht an.

? Entfernen Sie mit einem weichen Tuch Staub und Schmutz von den Gummidichtungen.
? Behandeln Sie die Gummidichtungen regelmäßig mit einem Gummipflegemittel.

Die Gummidichtungen von Türen, Fenstern, usw. bleiben geschmeidiger und halten länger, wenn Sie die Dichtungen ab und zu mit einem Gummipflegemittel (wie z. B. Silikonspray) behandeln.

Durch die Gummipflege vermeiden Sie einen vorzeitigen Verschleiß der Dichtungen und verhindern Undichtigkeiten. Die Türen lassen sich leichter öffnen. Gut gepflegte Gummidichtungen frieren im Winter nicht so leicht an.

    Siehe auch:

    Verzurrösen
    Im Gepäckraum befinden sich Verzurrösen zum Befestigen von Gepäckstücken und Gegenständen. Abb. 100 Ausschnitt vom Gepäckraum: Verzurrösen. Im Gepäckraum s ...

    VW Touareg V8 TDI - Häuptling Großer Hubraum
    Der Touareg ist der Stammesfürst im VW-Programm. Neben üppigem Raumangebot, viel Fahrkomfort und einem bulligen Auftritt bietet die V8-Dieselvariante obendrein noch einen enormen Bumms unter ...

    Störungsdiagnose bremse
    Störung Ursache Abhilfe Leerweg des bremspedals zu groß. Ein bremskreis ausgefallen. Bremskreise auf flüssigkeitsverlust prüfen. ...