Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit zu prüfen und gegebenenfalls ausbessern zu lassen.
Wir empfehlen Ihnen, Ausbesserungsarbeiten und zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen. Ihr Volkswagen Partner verfügt über die geeigneten Sprühmittel, ist mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennt die Anwendungsvorschriften.
ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator bzw. der Dieselpartikelfilter wird bei laufendem Motor sehr
heiß.
? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator bzw. der
Dieselpartikelfilter nicht mit
trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in
Berührung
kommt.
? Verwenden Sie niemals Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für
Auspuffrohre,
Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde. Durch eine heiße
Abgasanlage oder durch
heiße Motorteile entzünden sich diese Substanzen ? Brandgefahr!
Siehe auch:
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der
Zusatzheizung (Standheizung)
Wenn die Zusatzheizung über einen längeren Zeitraum mehrmals läuft, entlädt
sich die Fahrzeugbatterie.
Das können Sie vermeiden und die Fahrzeugbatterie wieder aufladen, ...
Neues R-Line Paket für den Touareg
Wer seinem VW Touareg einen noch dynamischeren Schliff verpassen will, kann ab sofort auf das R-Line-Ausstattungspaket „Exterieur“ zurückgreifen u.a. mit Stoßfängern in eig ...
Spiegelgehäuse aus - und einbauen
Golf
Ausbau
Spiegelglas ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Spiegel nach vorne klappen.
Schraubendreher unter die rasthaken - 2 - führen und
rasthaken entriegeln.
Spiegel ...


