Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen

Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.

? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Kunststoffteile und die Instrumententafel.
? Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie ein spezielles lösungsmittelfreies Kunststoffreinigungs- und -pflegemittel.

ACHTUNG!
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die Oberfläche der Instrumententafel und der Airbagmodule porös. Bei einer Airbagauslösung kann es zu erheblichen Verletzungen durch sich lösende Kunststoffteile kommen.

? Reinigen Sie niemals die Oberfläche der Instrumententafel und der Airbagmodule mit lösungsmittelhaltigen Cockpit-Sprays und Reinigern.

Vorsicht!
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es beschädigen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Holzapplikationen im Innenraum

    Siehe auch:

    BMW 320d und VW Passat 2.0 TDI: Starke Diesel auf Augenhöhe?
    Drehen wir das Rad der Zeit doch einmal um 20 Jahre zurück: Anno 1992 glänzt der VW Passat B3 mit üppigem Innenraum und einer Front ohne Kühlergrill. Antriebsseitig reicht das Ange ...

    Innenleuchten
    Gilt für Fahrzeuge: mit Innenleuchte vorne ...

    Schiebe- und Ausstelldach
    Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischem Schiebe- und Ausstelldach ...