Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen

Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.

? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Kunststoffteile und die Instrumententafel.
? Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie ein spezielles lösungsmittelfreies Kunststoffreinigungs- und -pflegemittel.

ACHTUNG!
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die Oberfläche der Instrumententafel und der Airbagmodule porös. Bei einer Airbagauslösung kann es zu erheblichen Verletzungen durch sich lösende Kunststoffteile kommen.

? Reinigen Sie niemals die Oberfläche der Instrumententafel und der Airbagmodule mit lösungsmittelhaltigen Cockpit-Sprays und Reinigern.

Vorsicht!
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es beschädigen.

Gilt für Fahrzeuge: mit Holzapplikationen im Innenraum

    Siehe auch:

    Unterbringung
    Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Abb. 24 Im Gepäckraum: Bod ...

    Scheinwerfer für Auslandsfahrten abkleben bzw. umstellen
    Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blendet das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr. Um diese Blendung aufzuheben, be ...

    Motor abstellen
    ? Bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand. ? Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung Abb. 1 (0). Nach dem Ausschalten des Motors kann der Kühlerventilator auch bei ausgeschal ...