Kunstlederbezüge reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und neutrale Reinigungsmittel.
Vorsicht!
? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzin,
Terpentin), Bohnerwachs,
Schuhcreme, Fleckenentferner und Ähnlichem behandelt werden. Diese führen zum
Aushärten und damit
zum vorzeitigen Bruch des Materials.
? Lassen Sie hartnäckige Flecken durch einen Fachbetrieb entfernen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
? Scharfkantige Gegenstände und Applikationen (wie Reißverschlüsse, Nieten und
Strasssteine) an
Kleidungsstücken und Gürteln können bleibende Kratzer oder Schabespuren in der
Kunstlederoberfläche
hinterlassen.
Gilt für Fahrzeuge: mit Naturlederbezügen
Siehe auch:
Sonnenblende aus- und einbauen
Sonnenblende/golf
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Abdeckkappen -1/2- mit schraubendreher aufhebeln
und herunterklappen.
Schrauben -3/4- herausd ...
Fahrleistungen
Hinweis
? Bei einigen Motorisierungen mit Schlechtwegefahrwerk kann die
Höchstgeschwindigkeit auf
210 km/h begrenzt sein.
? Die Fahrleistungen wurden ohne fahrleistungsmindernde Ausstatt ...
VW Touareg V6 TDI: Zweite Auflage des V6 TDI
Die ganze Gattung, zu der auch der VW Touareg zählt, ist in Verruf geraten. Seit CO2 die Diskussion ums Auto bestimmt, gelten große Geländewagen als Klimasünder. SUV - korrekt Spo ...


