Autogas als Kraftstoff
Autogas ist ein alternativer Kraftstoff für den Kraftfahrzeugverkehr. Es besteht aus einem Propan-Butan- Gemisch.
Ausschlaggebend für die gegenwärtige Bedeutung des Autogases sind die strengen gesetzlichen Vorschriften für die Abgasemissionen der Kraftfahrzeuge. Im direkten Vergleich aller fossilen Brennstoffe zählt Autogas zu den emissionsärmsten Kraftstoffen.
Autogasqualität und -verbrauch
Die Qualitätsanforderungen an Autogas sind europaweit einheitlich in der DIN EN
589 geregelt und
ermöglichen somit einen problemlosen grenzüberschreitenden Einsatz.
Es wird zwischen Wintergas und Sommergas unterschieden. Wintergas hat einen höheren Anteil an Propangas. Das kann zur Folge haben, dass Sie mit Wintergas eine geringere Reichweite erzielen (höherer Verbrauch) als mit Sommergas.
Autogas-Tankstellennetz
Die Anzahl der Tankstellen mit Autogastankanlagen wächst stetig.
Listen zu Autogastankstellen finden Sie im Internet.
Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)
Siehe auch:
Passat Variant jetzt auch als R-Line Modell
Als komplett eigenständige Ausstattungslinie wird Volkswagen den neuen Passat Variant R-Line anbieten. Neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller im R-Styling setzen äuße ...
Seitliche klappen an der armaturentafel
aus- und einbauen
Golf^ouran
Ausbau
Mit einem schraubendreher oder einem kunststoffkeil,
zum beispiel hazet 1965-20, klappe - 1 - seitlich an der
armaturentafel heraushebeln und abnehmen.
Einbau
Der ...
Zwei neue Auszeichnungen für den Tiguan
Insgesamt mehr als 68.000 Neuwagenbesitzer beteiligten sich in den USA an der Vergabe der Ideal Vehicle Awards 2011. Mit der Auszeichnung prämieren die Kunden die Fahrzeuge, die ihren Ansprü ...