Scheibenwaschwasser nachfüllen
Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit Scheibenreiniger gemischt werden.
Abb. 13 Im Motorraum: Blauer Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters.
Die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument zeigt an, dass der Waschwasserstand im
Scheibenwaschwasserbehälter
zu gering ist. Sie sollten bei der nächsten Gelegenheit den Behälter auffüllen.
Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
Die Scheiben-Waschanlage und die Scheinwerfer-Reinigungsanlage werden über den Scheibenwaschwasserbehälter im Motorraum mit Flüssigkeit versorgt.
Die Lage des Behälters können Sie aus der entsprechenden Motorraumabbildung in ?Technische Daten? entnehmen.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben intensiv zu reinigen. Mischen Sie das Scheibenwaschwasser mit einem von Volkswagen empfohlenen Scheibenreiniger . Bitte beachten Sie die Mischungsvorschriften auf der Verpackung.
ACHTUNG!
Bei allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum ist besondere Vorsicht geboten!
? Vor allen Arbeiten im Motorraum lesen und beachten Sie die Warnhinweise, ?Sicherheitshinweise
zu Arbeiten im Motorraum?.
? Mischen Sie niemals Kühlerfrostschutz oder ähnliche Zusätze in das
Scheibenwaschwasser. Es
könnte sonst ein öliger Film auf der Scheibe erzeugt werden, der die Sicht
erheblich beeinträchtigt
? Unfallgefahr!
Vorsicht!
Vermischen Sie keinesfalls unsere empfohlenen Reinigungsmittel (⇒ Seite 29, ?Fensterscheiben
und
Außenspiegel reinigen?) mit anderen Reinigungsmitteln. Tun Sie es doch, kann es
zu einer Ausflockung
der Bestandteile und damit zur Verstopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.
Siehe auch:
Automatikgetriebe: atf-stand prüfen
Der atf-stand im automatikgetriebe (atf = automatic
transmission fluid = automatikgetriebeöl) ist von der temperatur
des öls abhängig. Die fachwerkstatt verwendet zur
messung der atf ...
Rücksitz im golf aus- und einbauen
Rücksitzbank
Ausbau
4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze
ausclipsen.
Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den
2 aufnahmen - 4 ...
Gebrauchsanleitung für stromlaufpläne
Relaisplatte
durch ein graues feld gekennzeichnet.
Stellt die plusseitigen anschlüsse dar.
Verweis auf weiterführung der leitung
zu einem anderen bauteil
j362 = steuerger& ...