Scheibenwischerblätter vorne auswechseln
Beschädigte Scheibenwischerblätter sollten umgehend gewechselt werden.
Abb. 14 Scheibenwischer in Service-Stellung.
Abb. 15 Scheibenwischerblätter vorne auswechseln.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Scheibenwischerblätter und wechseln Sie sie wenn nötig.
? Schalten Sie die Zündung kurz ein und wieder aus.
? Bewegen Sie den Scheibenwischerhebel einmal kurz nach unten. Die
Scheibenwischer
nehmen die Service-Stellung ein Abb. 14.
? Klappen Sie dann den Scheibenwischerarm von der Scheibe weg. Fassen Sie ihn
nur im Bereich der Wischerblattbefestigung an.
? Halten Sie die Entriegelungstaste Abb. 15 (1) gedrückt und ziehen Sie
gleichzeitig
das Wischerblatt in Pfeilrichtung ab.
? Stecken Sie ein neues Wischerblatt gleicher Länge und Ausführung auf den
Wischerarm, bis es einrastet.
? Klappen Sie den Wischerarm zurück. Die Scheibenwischerarme kehren in ihre
Ausgangsstellung zurück, wenn Sie die Zündung einschalten und den
Scheibenwischerhebel
betätigen. Nach dem Anfahren verlassen die Wischerarme ebenfalls die
Service-Stellung.
Scheibenwischerblätter erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.
Wenn die Wischerblätter rubbeln, sollten sie bei Beschädigung erneuert oder bei Verschmutzung gereinigt werden und, ?Fensterscheiben und Außenspiegel reinigen? beziehungsweise, ?Scheibenwischerblätter reinigen?.
ACHTUNG!
Abgenutzte oder schmutzige Scheibenwischerblätter reduzieren die Sicht und
vermindern die
Fahrsicherheit.
? Fahren Sie nur, wenn Sie eine klare Sicht durch alle Scheiben haben!
? Säubern Sie regelmäßig die Scheibenwischerblätter und alle Fensterscheiben.
? Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal.
Vorsicht!
? Klappen Sie die Wischerarme nur in der ?Service-Stellung? nach vorne.
Andernfalls kann die Motorraumklappe
beschädigt werden.
? Defekte oder verschmutzte Scheibenwischerblätter können die Frontscheibe
zerkratzen.
? Reinigen Sie niemals die Fensterscheiben mit Kraftstoff, Nagellackentferner,
Lackverdünner oder
ähnlichen Flüssigkeiten. Dadurch können die Scheibenwischerblätter beschädigt
werden.
Hinweis
Die Wischerarme können nur dann in die ?Service-Stellung? gebracht werden, wenn
die Motorraumklappe
vollständig geschlossen ist.
Siehe auch:
Beispiel für die Bedienung der Menüs mit dem
Scheibenwischerhebel
Nach dem hier beschriebenen Prinzip können alle Menüs im Display
des Kombi-Instruments bedient werden.
Abb. 14 Im Scheibenwischerhebel: Taste (A) zum Bestätigen von Menüpunkten ...
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von
innen.
Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B)
eingeschaltet.
Abb. 32 Kindersicherung ...
Menü Komfort
Im Menü Komfort können verschiedene Einstellungen zu den Komfort-
Funktionen des Fahrzeugs vorgenommen werden.
Das Menü Komfort aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü den ...