Abdeckung der Fahrzeugbatterie abnehmen

Abb. 19 Im Motorraum: Prinzipdarstellung zum Abnehmen der Abdeckung der

Abb. 19 Im Motorraum: Prinzipdarstellung zum Abnehmen der Abdeckung der Fahrzeugbatterie.

Abb. 20 Im Motorraum: Prinzipdarstellung zum Aufklappen der Manschette der

Abb. 20 Im Motorraum: Prinzipdarstellung zum Aufklappen der Manschette der Fahrzeugbatterie.

Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie aus der entsprechenden Motorraumabbildung in ?Technische Daten? entnehmen. Abhängig von der Motorisierung des Fahrzeugs kann sich die Fahrzeugbatterie unter einer Abdeckung Abb. 19 oder in einer Manschette Abb. 20 befinden.

? Öffnen Sie die Motorraumklappe in ?Sicherheitshinweise zu Arbeiten im Motorraum? auf Seite 60.
? Drücken Sie bei einer Abdeckung auf die Lasche Abb. 19 (A) in Pfeilrichtung und nehmen Sie die Abdeckung nach oben ab. Oder
? Klappen Sie bei einer Manschette die Abdeckung zur Seite weg Abb. 20.

ACHTUNG!
? Öffnen Sie niemals eine Fahrzeugbatterie ? Verätzungs- und Explosionsgefahr!
? Beschädigte und undichte Fahrzeugbatterien nicht anschließen, sondern fachgerecht entsorgen.
? Vor allen Arbeiten an der Fahrzeugbatterie lesen und beachten Sie die Warnhinweise zum Umgang mit der Fahrzeugbatterie.

Gilt für Fahrzeuge: mit Fahrzeugbatterie mit Sichtfenster (Farbanzeige)

    Siehe auch:

    Kraftstoffverbrauch
    ...

    Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
    Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe Wenn die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument aufleuchtet, hat sich der Dieselpartikelfilter durch ständigen Kurzstreckenverkehr mit Ruß zug ...

    Fenster öffnen oder schließen
    Über die Bedienungselemente in der Fahrertür lassen sich alle Fenster bedienen. In den anderen Türen befinden sich separate Tasten für die jeweiligen Fenster. Abb. 36 Ausschni ...