Schneeketten

Schneeketten dürfen ? auch bei Allradfahrzeugen (4MOTION) ? nur an den Vorderrädern und nur auf folgenden Reifen- und Felgenkombinationen montiert werden:

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Volkswagen Partner über entsprechende

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Volkswagen Partner über entsprechende Räder-, Reifen- und Schneekettengrößen zu informieren.

Die Schneeketten müssen feingliedrig sein und dürfen einschließlich Kettenschloss nicht mehr als 15 mm auftragen.

Lesen und beachten Sie die Hinweise zu Reifen mit Notlaufeigenschaften.

Bei Schneekettenbetrieb sollten Sie Radmittenblenden und Felgenzierringe abnehmen . Die Radschrauben müssen dann jedoch aus Sicherheitsgründen mit Abdeckkappen versehen werden. Diese sind bei Ihrem Volkswagen Partner erhältlich.

ACHTUNG!
Das Benutzen von ungeeigneten Schneeketten oder das unsachgemäße Installieren von Schneeketten kann Unfälle und Verletzungen verursachen.

? Schneeketten sind für Ihren Fahrzeugtyp in unterschiedlichen Größen erhältlich. Lesen und beachten Sie immer die Angaben in der mitgelieferten Montageanleitung des Schneekettenherstellers.
? Lesen und beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften und die zulässige Höchstgeschwindigkeit beim Fahren mit Schneeketten.

Vorsicht!
? Auf schneefreien Strecken müssen Sie die Schneeketten abnehmen. Dort beeinträchtigen sie die Fahreigenschaften, beschädigen die Reifen und sind schnell zerstört.
? Schneeketten, die direkten Kontakt zur Felge haben, können die Felge zerkratzen oder beschädigen.

Achten Sie deshalb darauf, dass die Schneeketten entsprechend ummantelt sind.

Hinweis
In Deutschland beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten 50 km/h.

    Siehe auch:

    Qatar Motor Show 2012: US-Passat für Middle-East hat in Doha Premiere
    Der in Deutschland entwickelte und im amerikanischen VW-Werk in Chattanooga gebaute Passat erlebt dieser Tage in Doha seine Landespremiere. Es ist die im Vergleich zur Europaversion größere ...

    Kunststoffteile außen pflegen und reinigen
    Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. Wenn normales Waschen nicht ausreicht, dürfen Kunststoffteile auch mit speziellen lösungsmittelfreien ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sol ...