Unterbringung
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.

Abb. 24 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt.
Bevor Sie an das Bordwerkzeug, Reserverad bzw. Notrad oder Pannenset und an den abnehmbaren Kugelkopf der Anhängevorrichtung gelangen, müssen Sie gegebenenfalls das Gepäckraumnetz aushängen ?Bedienung?, Kapitel ?Gepäckraum?.
? Heben Sie den Bodenbelag an und hängen Sie den Bodenbelag am Haken unter der Gepäckraumabdeckung Abb. 24 (1) ein.
Der Wagenheber passt nur dann in das Schaumstoffteil, wenn er nach dem Gebrauch in seine ursprüngliche Stellung zurückgekurbelt wurde.
Der abnehmbare Kugelkopf und das Pannenset befinden sich in einem Schaumstoffteil beim Bordwerkzeug.
ACHTUNG!
? Wenn der abnehmbare Kugelkopf, das Bordwerkzeug und das Pannenset oder das
Reserverad
bzw. Notrad nicht richtig gesichert sind, können diese Gegenstände im Falle von
plötzlichen
Bremsmanövern und Unfällen im Fahrzeug umherfliegen und schwere Verletzungen
verursachen.
? Achten Sie darauf, dass der abnehmbare Kugelkopf, das Pannenset, das
Reserverad
bzw. Notrad oder das ausgewechselte Rad sowie das Bordwerkzeug im Gepäckraum
immer
sicher befestigt sind.
Siehe auch:
Neuer VW Passat kommt August 2014: Mehr Platz und mehr Leistung
Der neue VW Passat wächst, Motoren werden stärker und der Verbrauch soll um bis zu zehn Prozent sinken. Als Modellvarianten sind Limousine, Variant und CC geplant. Das berichtet AUTO BILD in ...
Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.
Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen)
Benzin- oder Dieselkraftstoff.
Wenn der Zeiger ...
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere
gelangt.
Abb. 110 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic.
? Drücken Sie die Taste Abb.
110 (5), ...


