Unterbringung
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 24 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt.
Bevor Sie an das Bordwerkzeug, Reserverad bzw. Notrad oder Pannenset und an den abnehmbaren Kugelkopf der Anhängevorrichtung gelangen, müssen Sie gegebenenfalls das Gepäckraumnetz aushängen ?Bedienung?, Kapitel ?Gepäckraum?.
? Heben Sie den Bodenbelag an und hängen Sie den Bodenbelag am Haken unter der Gepäckraumabdeckung Abb. 24 (1) ein.
Der Wagenheber passt nur dann in das Schaumstoffteil, wenn er nach dem Gebrauch in seine ursprüngliche Stellung zurückgekurbelt wurde.
Der abnehmbare Kugelkopf und das Pannenset befinden sich in einem Schaumstoffteil beim Bordwerkzeug.
ACHTUNG!
? Wenn der abnehmbare Kugelkopf, das Bordwerkzeug und das Pannenset oder das
Reserverad
bzw. Notrad nicht richtig gesichert sind, können diese Gegenstände im Falle von
plötzlichen
Bremsmanövern und Unfällen im Fahrzeug umherfliegen und schwere Verletzungen
verursachen.
? Achten Sie darauf, dass der abnehmbare Kugelkopf, das Pannenset, das
Reserverad
bzw. Notrad oder das ausgewechselte Rad sowie das Bordwerkzeug im Gepäckraum
immer
sicher befestigt sind.
Siehe auch:
Handbremse einstellen
Die hinterradbremse verfügt über eine automatische nachstellung,
so dass die handbremse im rahmen der wartung
nicht nachgestellt werden muss. Erforderlich ist die einstellung
der handbrem ...
Zentralverriegelungstaster
Mit dem Zentralverriegelungstaster in der Fahrertür kann das Fahrzeug
von innen ver- oder entriegelt werden.
Abb. 28 Ausschnitt von der Fahrertür: Zentralverriegelungstaster.
Fahrzeug v ...
Komfortöffnen und -schließen
Die Fenster können von außen geöffnet und geschlossen werden.
? Halten Sie die Ent- oder Verriegelungstaste des Funkschlüssels
so
lange gedrückt, bis alle Fenster mit ele ...