Radvollblende abziehen

Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem Bordwerkzeug.
? Hängen Sie den Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende ein.
? Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel Abb. 32 und ziehen Sie die Radvollblende in Pfeilrichtung ab.

Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Ventil sitzt.

Achten Sie beim Anbringen der Radvollblende darauf, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet

    Siehe auch:

    Fahrertür manuell ent- oder verriege
    Die Fahrertür kann bei Ausfall des Funkschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell ent- oder verriegelt werden. Abb. 38 Türgriff in der Fahrertür: Verdeckter Schließ ...

    Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten
    Je nach Fahrzeugausstattung kann hinten in der Mittelkonsole ein offener oder ein ausfahrbarer Getränkehalter vorhanden sein. Abb. 93 Offener Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten. ...

    Heckleuchte aus- und einbauen (golf)
    Die heckleuchte ist geteilt. Ein leuchtensegment ist im hinteren seitenteil des fahrzeugs eingesetzt, das andere ist in der heckklappe integriert. Hinweis: beim jetta erfolgt der aus- und einbau ...