Radvollblende abziehen

Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem Bordwerkzeug.
? Hängen Sie den Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende ein.
? Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel Abb. 32 und ziehen Sie die Radvollblende in Pfeilrichtung ab.

Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Ventil sitzt.

Achten Sie beim Anbringen der Radvollblende darauf, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet

    Siehe auch:

    Elektronische Wegfahrsperre
    Die Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme Ihres Fahrzeugs. Im Zündschlüssel befindet sich ein Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsperre beim Einstecken des Zünd ...

    Karosserie außen
    Bei der selbsttragenden karosserie des golf/touran sind bodengruppe, seitenteile, dach und die hinteren kotflügel miteinander verschweißt. Die reparatur größerer karosseriesch& ...

    Abgasanlage aus- und einbauen
    Hinweis: die teile der abgasanlage können auch einzeln ausgebaut werden. Falls der vor- oder nachschalldämpfer bei der serienmäßigen anlage ersetzt werden soll, muss das verbin ...