Rückleuchte in der Karosserie zum Glühlampenwechsel aus- und einbauen

Zum Wechseln der Glühlampe für Blinklicht oder Rücklicht und Bremslicht muss die Rückleuchte ausgebaut werden.

Abb. 59 Ausschnitt vom Gepäckraum: Rückleuchte ausbauen.

Abb. 59 Ausschnitt vom Gepäckraum: Rückleuchte ausbauen.

Ein Wechsel der Glühlampen in der Karosserie ist nicht ohne Ausbau der Rückleuchte möglich .

Rückleuchte ausbauen
? Öffnen Sie die Heckklappe.
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Sicherheitshinweise zum Glühlampenwechsel.
? Greifen Sie in die entsprechende Öffnung (Schlitz Abb. 59) der Gepäckraumverkleidung und ziehen Sie die Gepäckraumverkleidung nach vorne.
? Entriegeln Sie die elektrische Steckverbindung Abb. 59 (dünne Pfeile) und ziehen Sie gleichzeitig den Stecker (1) ab.
? Drehen Sie die Befestigungsschraube (2) heraus.
? Ziehen Sie die Rückleuchte vorsichtig nach außen aus der Karosserie heraus .

Rückleuchte einbauen
? Setzen Sie die Rückleuchte in die Öffnung in der Karosserie ein .
? Halten Sie die Rückleuchte mit der einen Hand in der Einbauposition und drehen Sie mit der anderen Hand die Schraube (2) fest.
? Prüfen Sie nach dem Einbau den festen Sitz der Rückleuchte in der Karosserie .
? Stecken Sie den Anschlussstecker auf den Lampenhalter.
? Schieben Sie die Gepäckraumverkleidung wieder zurück.

ACHTUNG!
? Wechseln Sie niemals Lampen, wenn Sie nicht mit den entsprechenden Handlungen, Sicherheitsvorkehrungen und dem Werkzeug vertraut sind.
? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen.
? Vor dem Auswechseln einer Glühlampe müssen Sie immer zuerst den betreffenden Verbraucher ausschalten und die Glühlampe abkühlen lassen.
? Am Gehäuse der Rückleuchte befinden sich scharfkantige Teile. Schützen Sie deshalb Ihre Hände, wenn Sie Lampen wechseln ? Verletzungsgefahr!
? Bei Fahrzeugen mit Coming-Home- und Leaving-Home-Funktion59 kann die Orientierungsbeleuchtung auch dann noch eingeschaltet sein, wenn sich der Lichtschalter in Stellung 0 befindet und der Zündschlüssel abgezogen wurde. Warten Sie bis die Orientierungsbeleuchtung erloschen ist und die betreffenden Glühlampen abgekühlt sind, bevor Sie den Glühlampenwechsel durchführen.

Vorsicht!
? Achten Sie beim Abnehmen und Einsetzen der Rückleuchte darauf, dass Sie den Lack Ihres Fahrzeugs nicht beschädigen.
? Wenn Sie nach einem Glühlampenwechsel die Rückleuchte nicht richtig montieren, können Schäden an der elektrischen Anlage durch eindringendes Wasser entstehen.

Hinweis
Weitere Rücklichtlampen befinden sich in den Rückleuchten der Heckklappe.

    Siehe auch:

    VW Jetta Hybrid - Lautloses US-Erfolgsmodell
    Der VW Jetta kommt nun auch als Hybridfahrzeug auf den US-Markt. Er ist damit das leiseste Auto, das die Wolfsburger je in dieser Klasse angeboten haben. Er ist das Erfolgsmodell in den USA. Noch v ...

    Handbremsseil aus- und einbauen
    Ausbau Handbremse lösen. Mittelkonsole ausbauen, siehe seite 244/247. Nachstellmutter - 3 - am handbremshebel so weit lösen, bis das handbremsseil - 1 - aus dem ausgleichb& ...

    Heckleuchte aus- und einbauen (golf)
    Die heckleuchte ist geteilt. Ein leuchtensegment ist im hinteren seitenteil des fahrzeugs eingesetzt, das andere ist in der heckklappe integriert. Hinweis: beim jetta erfolgt der aus- und einbau ...