Benzinmotor mit 59 kW

Abb. 3 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Kühlmittelausgleichsbehälter
(2) Scheibenwaschwasserbehälter
(3) Motorölmessstab
(4) Motoröleinfüllöffnung
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)
Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor 75 kW, Autogasmotor 75 kW/72 kW
Siehe auch:
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den
Rücksitzen
   Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die Füße im
Fußraum halten und richtig angegurtet sein.
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Brems ...
   
Kühler-lüfter aus- und einbauen
   Hinweis: die beschreibung bezieht sich auf die motoren 1,4-1
bca, 1,4-/1,6-l-fsi bkg/bln/bag/bse/bsf, 1,9-l-diesel.
Der ausbau des lüftergehäuses bei den anderen motoren
steht am ende d ...
   
Wann darf Ihr Fahrzeug nicht abgeschleppt
werden?
   Unter folgenden Bedingungen darf Ihr Fahrzeug nicht abgeschleppt und muss auf 
einem
speziellen Transporter oder Anhänger transportiert werden:
? Falls aufgrund eines Defekts das Getriebe des  ...
   


