Dieselmotoren mit 81 kW, 100 kW, 103 kW

Abb. 8 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

Abb. 8 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Kühlmittelausgleichsbehälter> (3) Motorölmessstab> (4) Motoröleinfüllöffnung> (5) Bremsflüssigkeitsbehälter> (6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)> (7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)

Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.

    Siehe auch:

    Kühlmittelregler prüfen
    Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor Prüfen Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung sx-1802. ...

    Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen
    Der richtige Umgang mit den Kindersitzen reduziert erheblich die Verletzungsgefahr! Abb. 35 Prinzipdarstellung: Nehmen Sie niemals Babys oder Kinder auf dem Schoß mit ? Lebensgefahr! Als ...

    Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG?
    Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG ...