Dieselmotoren mit 81 kW, 100 kW, 103 kW

Abb. 8 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Kühlmittelausgleichsbehälter>
(3) Motorölmessstab>
(4) Motoröleinfüllöffnung>
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter>
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)>
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)
Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.
Siehe auch:
Edler CrossPolo in ?Urban White?
Die Polo-Familie wird größer: VW erweitert sie um den CrossPolo „Urban White“, das ausschließlich diesem Designmodell vorbehalten ist. In Verbindung mit den 17-Zoll-Leicht ...
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...
Abschleppöse hinten
Abb. 71 Prinzipdarstellung des Stoßfängers hinten rechts: Abschleppöse
einschrauben
Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich hinten rechts
im
St ...


