Dieselmotoren mit 81 kW, 100 kW, 103 kW

Abb. 8 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Kühlmittelausgleichsbehälter>
(3) Motorölmessstab>
(4) Motoröleinfüllöffnung>
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter>
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)>
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)
Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.
Siehe auch:
Fahrzeuglack polieren
Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz.
Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit
Konservierungsmitteln
keinen Glanz mehr erzielen können, ...
Kraftstofffilter dieselmotor
1,9-L-dieselmotor
Vorlaufleitung21
vom kraftstoffvorratsbehälter. Weiß
bzw. Weiße markierung.
schraube, 8 nm
Rücklaufleitung2'
zum kraftstoffkühler. Blau b ...
Dachantenne aus - und einbauen
Golf/golf plus
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Obere c-säulenverkleidung ausbauen, siehe seite 257.
Hintere haltegriffe am dach ausbauen, siehe seit ...


