Kraftstoffart und CO2-Emission
Vorsicht!
? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer
geringeren Research-
Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden.
? Fahrzeuge mit einem Dieselmotor sind nicht für die Verwendung von Biodiesel
geeignet und dürfen
auf keinen Fall mit Biodiesel betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch
Biodiesel tanken, können
Motorschäden und Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine
Beimischung von Biodiesel
im Rahmen der EN 590 oder einer gleichwertigen Norm (in Deutschland z. B. DIN
51628) in den Dieselkraftstoff
durch den Diesel-Kraftstoffhersteller ist zulässig und führt nicht zu Schäden am
Motor oder am
Kraftstoffsystem.
? Fahrzeuge mit einem Dieselpartikelfilter: Beim Betrieb mit Dieselkraftstoffen
mit erhöhtem Schwefelanteil
kann sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters reduzieren. In welchen
Ländern ein erhöhter
Schwefelanteil im Dieselkraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem
Volkswagen Partner.
Siehe auch:
Gummidichtungen pflegen
Gut gepflegte Gummidichtungen frieren nicht so leicht an.
? Entfernen Sie mit einem weichen Tuch Staub und Schmutz von den
Gummidichtungen.
? Behandeln Sie die Gummidichtungen regelmäßi ...
Funkschlüssel synchronisieren
Der Funkschlüssel muss neu synchronisiert werden, wenn er das
Fahrzeug nicht mehr ent- oder verriegelt.
? Drücken Sie im Funkschlüssel die Taste
Abb. 26.
? Schließen Sie inne ...
Luftaustrittsdüsen aus - und einbauen (touran)
Mittlere luftaustrittsdüse
Ausbau
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Deckel des ablagefachs in der armaturentafel hochklappen
und schraube herausdrehen.
Abl ...