Kraftstoffart und CO2-Emission
Vorsicht!
? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer
geringeren Research-
Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden.
? Fahrzeuge mit einem Dieselmotor sind nicht für die Verwendung von Biodiesel
geeignet und dürfen
auf keinen Fall mit Biodiesel betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch
Biodiesel tanken, können
Motorschäden und Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine
Beimischung von Biodiesel
im Rahmen der EN 590 oder einer gleichwertigen Norm (in Deutschland z. B. DIN
51628) in den Dieselkraftstoff
durch den Diesel-Kraftstoffhersteller ist zulässig und führt nicht zu Schäden am
Motor oder am
Kraftstoffsystem.
? Fahrzeuge mit einem Dieselpartikelfilter: Beim Betrieb mit Dieselkraftstoffen
mit erhöhtem Schwefelanteil
kann sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters reduzieren. In welchen
Ländern ein erhöhter
Schwefelanteil im Dieselkraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem
Volkswagen Partner.
Siehe auch:
Bestandteile
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 27 Prinzipdarstellung: Bestandteile des Pannensets.
Das Pannenset Abb. 27 enthält neben einer separaten Bedienungsanl ...
Einparkvorgang in mehreren Zügen
Bei kürzeren Parklücken werden Sie in mehreren Zügen eingeparkt.
Abb. 36 Display des Kombi-Instruments: Hinweis zum Einlegen des Vorwärtsgangs.
Abb. 37 Display des Kombi-Inst ...
Gelenkwelle aus - und einbauen
Es werden verschiedene gelenkwellentypen eingebaut, die
sich im wesentlichen durch den einsatz verschiedener innengelenke
unterscheiden: entweder werden gleichlaufgelenke
oder tripodegelenke verwen ...