Golf v / golfplus / jetta /touran
Golf v
Die fünfte modell-generation des vw golf wurde im september 2003 der öffentlichkeit präsentiert. Den golf gibt es i n den versionen: steilheck-limousine, golf plus und jetta.

Bei jedem modellwechsel ist es nahezu zwangsläufig, dass die karosserie in den außenabmessungen wächst, und so ist auch der golf der fünften generation gegenüber dem vorgängemodell etwas größer geworden: mit 4.204 Millimeter gesamtlänge übertrifft der golf seinen vorgänger um 55 millimeter. Bei einer gesamtbreite von 1.759 Millimeter sind es 24 mm mehr und i n der höhe exakt 41 mm.
Der vw golf verfügt über umfangreiche sicherheitseinrichtungen.
Dazu zählen fahrer-, beifahrer-, seiten- und kopfairbags sowie die gurtstraffer für die vorderen sitze. Serienmäßig sind auch das elektronische stabilitätsprogramm esp sowie der elektronisch gesteuerte bremsassistent. Der hydraulische bremsassistent erhöht im notfall bereits bei leichtem antippen des bremspedals blitzartig die bremsleistung und verkürzt so in gefahrensituationen d e n bremsweg.
Für den golf stehen in leistung, hubraum und bauart recht unterschiedliche benzin- und dieselmotoren zur verfügung, so dass je nach persönlicher anforderung zwischen sehr wirtschaftlicher und sportlicher motorisierung ausgewählt werden kann. Ihre leistung bringen die aggregate über
Den frontantrieb oder mit d em permanenten allradantrieb "4 motion" auf die straße.
Golf plus
Der golf plus wurde im januar 2005 vorgestellt. Gegenüber der limousine ist er vor a l l em in der höhe gewachsen und die heckleuchten sind mit leuchtdioden (led's) bestückt.
Jetta
Die stufenheckvariante jetta ist seit august 2005 erhältlich.
Die sanft abfallende heckscheibe verleiht der heckpartie einen coupehaften charakter. In den heckleuchten sind wie beim golf plus leuchtdioden (led's) eingesetzt.

Touran
Im märz 2003 kam der technisch annähernd baugleiche kompakt-van touran auf den markt.

Der touran ist mit fünf und optional sieben einzelsitzen ausgestattet. Zu den wichtigsten merkmalen zählen sein variables innenraumkonzept und das ausgesprochen gute platzangebot mit maximal 1.989 Litern gepäckraumvolumen.
Siehe auch:
Luftaustritlsdüse mitte aus - und einbauen(golf)
   
	Auskleidungsmatte
	2 Schrauben
	Ablagefach
	Luftaustrittsdüse mitte
	Sonnensensor
	Schraube
	Abdeckung
	Einraststellen vorne
	2 Aufnahmen in der
	radio-/heizungsblende
	Kunststof ...
   
Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
   Die kraftstoffpumpe befindet sich zusammen mit dem tankgeber
im kraftstofftank.
Der tankgeber besteht aus einem schwimmer und einem
potentiometer. Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch
der  ...
   
Motor anlassen und abstellen
   Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Autogasanlage (BiFuel) ...
   


