Wartung
Der golf/touran kann nach unterschiedlichen wartungssystemen gewartet werden.
Fahrzeuge mit der pr-nummer "qg1" werden nach dem longlife-service-system mit flexiblen wartungsintervallen gewartet.
Fahrzeuge mit der pr-nummer "qgo", "qg2" und "qg3" werden nach festen wartungsintervallen gewartet.
Die pr-nummer steht auf dem fahrzeugdatenträger, siehe seite 12.
Erläuterung der begriffe: pr-nummer = produktions-steuerungs-nummer. Damit werden während der produktion ausstattungen, mehrausstattungen oder länderspezifische abweichungen gekennzeichnet.
Qgo = fahrzeuge sind werksseitig nicht mit komponenten für den longlife-service ausgestattet.
Qg1 = fahrzeuge sind werksseitig mit komponenten für den longlife-service ausgestattet. Motorölstandssensor und bremsverschleißanzeige sind vorhanden. Die flexible service- intervall-anzeige ist aktiviert.
Qg2 = ausstattung wie qg1. Aber die service-intervall-anzeige ist nicht auf "flexible", sondern auf "feste" service-intervalle eingestellt.
Siehe auch:
Service und Entsorgung der Gurtstraffer
Die Gurtstraffer sind Bestandteil der Sicherheitsgurte, die an den
Sitzplätzen Ihres Fahrzeugs vorhanden
sind. Wenn Sie Arbeiten am Gurtstraffer sowie den Aus- und Einbau von
Systemteilen we ...
An- oder abschleppen
Gilt für Fahrzeuge: mit Abschleppöse vorne ...
Starthilfe durchführen
Erst werden die Pluspole verbunden, dann die Masseverbindungen
hergestellt.
Abb. 66 Schema für das Anklemmen der Starthilfekabel, bei
Starthelfer-Fahrzeugen ohne Start-Stopp-
Betrieb.
A ...


