Wartung

Der golf/touran kann nach unterschiedlichen wartungssystemen gewartet werden.

Fahrzeuge mit der pr-nummer "qg1" werden nach dem longlife-service-system mit flexiblen wartungsintervallen gewartet.

Fahrzeuge mit der pr-nummer "qgo", "qg2" und "qg3" werden nach festen wartungsintervallen gewartet.

Die pr-nummer steht auf dem fahrzeugdatenträger, siehe seite 12.

Erläuterung der begriffe: pr-nummer = produktions-steuerungs-nummer. Damit werden während der produktion ausstattungen, mehrausstattungen oder länderspezifische abweichungen gekennzeichnet.

Qgo = fahrzeuge sind werksseitig nicht mit komponenten für den longlife-service ausgestattet.

Qg1 = fahrzeuge sind werksseitig mit komponenten für den longlife-service ausgestattet. Motorölstandssensor und bremsverschleißanzeige sind vorhanden. Die flexible service- intervall-anzeige ist aktiviert.

Qg2 = ausstattung wie qg1. Aber die service-intervall-anzeige ist nicht auf "flexible", sondern auf "feste" service-intervalle eingestellt.

Siehe auch:

Luftaustritlsdüse mitte aus - und einbauen(golf)
Auskleidungsmatte 2 Schrauben Ablagefach Luftaustrittsdüse mitte Sonnensensor Schraube Abdeckung Einraststellen vorne 2 Aufnahmen in der radio-/heizungsblende Kunststof ...

Kofferraumklappe aus- und einbauen (jetta)
Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Kofferraumklappe öffnen und abdeckkappe vom kofferraumschloss abziehen. Abdeckun ...

Sicherheitsgurte sichtprüfen
Spezialwerkzeug und verschleißteile/betriebsmittel sind nicht erforderlich. Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Auf keinen fall darf ...