Bremsen/reifen/räder

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:

  • Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
  • Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
  • Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
  • Bremsflüssigkeit: erneuern.
  • Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
  • Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
  • Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:

Heckklappe notentriegeln
Bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einem Defekt der Schließanlage kann die Heckklappe notentriegelt werden. Abb. 41 Heckklappe notentriegeln. ? Klappen Sie die Rücksitzlehne nach ...

Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel- kraftsto ...

Ablagefach in der Mittelkonsole mit Flaschenöffner
Abb. 83 Geöffnetes Ablagefach als Getränkehalter. Abb. 84 Geöffnetes Ablagefach. ? Schieben Sie die Abdeckung nach vorne. Wenn Sie das Ablagefach nicht als Getränkehalter ...