Bremsen/reifen/räder
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
- Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
 - Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
 - Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
 - Bremsflüssigkeit: erneuern.
 - Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
 - Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
 - Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
 
Siehe auch:
Zahnriementrieb
   1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw 
(75/90/100/105 ps)
	Zahnriemen-abdeckung oben
	Schraube, 100 nm
	Schraube, 25 nm
	Nockenwellenrad
	Nabe
	mit geberrad.
 ...
   
Coming- und Leaving-Home-Funktion
(Orientierungsbeleuchtung)
   Die Coming-Home-Funktion wird manuell gesteuert. Die Leaving-
Home-Funktion wird durch einen Dämmerungssensor gesteuert.
Bei eingeschalteter Coming- oder Leaving-Home-Funktion leuchtet als 
Or ...
   
Bremssattel vorn aus- und ein bauen
   Bremssattel fn-3/fs-iii
Ausbau
	Bremsbeläge ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
	Bremssattel vom bremssattelträger abnehmen.
	Hohlschraube - 1 - für bremsschlauch am b ...
   


