Bremsen/reifen/räder
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
- Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
- Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
- Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
- Bremsflüssigkeit: erneuern.
- Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
- Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
- Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:
Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel
nachfüllen
Der richtige Kühlmittelstand ist wichtig für die einwandfreie Funktion
des Motorkühlsystems.
Abb. 11 Im Motorraum: Markierung an dem Kühlmittelausgleichsbehälter.
Abb. ...
Komfortschließen
? Drücken Sie die Verriegelungstaste des Funkschlüssels für etwa
drei
Sekunden. Das Schiebe- und Ausstelldach wird geschlossen .
? Drücken Sie die Öffnungstaste, um die Fu ...
Ot-stellung des motors/zahnriemen-einbauhinweise
2,0-L-dieselmotor azv/bkd mit 100/103 kw (136/140 ps)
Achtung: hier werden nur die abweichungen zum 1,9-/2,0-1-
2-ventil-dieselmotor beschrieben.
Zünd-ot-stellung
Hinweis: zylinder 1 befindet ...