Stromverbraucher prüfen

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.

Folgende funktionen prüfen, gegebenenfalls fehler beheben.

Hinweis: je nach ausstattung sind im fahrzeug nicht alle hier aufgeführten verbraucher vorhanden.

  • Beleuchtung, scheinwerfer, nebellampen. Blinkleuchten, warnblinkanlage, schlussleuchten, nebelschlussleuchten, rückfahrleuchten, bremsleuchten, parklichtschaltung.
  • Innen- und leseleuchten (abschaltautomatik für innenleuchten vorn), beleuchtetes handschuhfach, beleuchteter ascher, kofferraumbeleuchtung.
  • Warnsummer für nicht ausgeschaltetes licht und/oder radio.
  • Alle schalter in der armaturentafel beziehungsweise mittelkonsole.
  • Kombiinstrument (schalttafeleinsatz) mit allen anzeigen, zählern, leuchten und beleuchtung.
  • Hupe.
  • Scheibenwisch-/scheibenwaschanlage, scheinwerferreinigungsanlage.
  • Elektrische außenspiegel (beheizbar, einstellbar, anklappbar).
  • Elektrische fensterheber.
  • Elektrisches schiebe-/ausstelldach.
  • Zentralverriegelung, funkfernbedienung, komfortschließung.
  • Elektrische sitzverstellung, gurthöhenverstellung.
  • Beheizbare sitze.
  • Radio.
    Siehe auch:

    Automatikgetriebe: atf-stand prüfen
    Der atf-stand im automatikgetriebe (atf = automatic transmission fluid = automatikgetriebeöl) ist von der temperatur des öls abhängig. Die fachwerkstatt verwendet zur messung der atf ...

    Elektrische Fensterheber
    Gilt für Fahrzeuge: mit elektrischen Fensterhebern ...

    Stoßfänger/stoßfängerabdeckung vorn aus- und einbauen
    Golf Stoßfängerabdeckung Ausbau Kühlergrill ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Schrauben -5/6- herausdrehen. Schrauben - 4 - unten herausdrehen. Schrauben - ...