Stromverbraucher prüfen
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Folgende funktionen prüfen, gegebenenfalls fehler beheben.
Hinweis: je nach ausstattung sind im fahrzeug nicht alle hier aufgeführten verbraucher vorhanden.
- Beleuchtung, scheinwerfer, nebellampen. Blinkleuchten, warnblinkanlage, schlussleuchten, nebelschlussleuchten, rückfahrleuchten, bremsleuchten, parklichtschaltung.
- Innen- und leseleuchten (abschaltautomatik für innenleuchten vorn), beleuchtetes handschuhfach, beleuchteter ascher, kofferraumbeleuchtung.
- Warnsummer für nicht ausgeschaltetes licht und/oder radio.
- Alle schalter in der armaturentafel beziehungsweise mittelkonsole.
- Kombiinstrument (schalttafeleinsatz) mit allen anzeigen, zählern, leuchten und beleuchtung.
- Hupe.
- Scheibenwisch-/scheibenwaschanlage, scheinwerferreinigungsanlage.
- Elektrische außenspiegel (beheizbar, einstellbar, anklappbar).
- Elektrische fensterheber.
- Elektrisches schiebe-/ausstelldach.
- Zentralverriegelung, funkfernbedienung, komfortschließung.
- Elektrische sitzverstellung, gurthöhenverstellung.
- Beheizbare sitze.
- Radio.
Siehe auch:
VW Jetta im Test: Günstigere Alternative zum Passat?
Lästern war gestern. Vergessen wir endlich den kreuzbraven VW Jetta I von 1979, löschen die wenig schmeichelhaften Kommentare wie "vorne Kleinwagen, hinten Container" von unserer m ...
Kraftstoffbehälter/kraftstoffpumpe/kraftstofffilter
Hinweis: die abbildung zeigt den kraftstoffBehälter (tank) im golf mit
benzinmotor und Frontantrieb.
Verschlussdeckel Dichtung bei beschädigung ersetzen.
Schraube, 1,5 nm
Masse ...
Luftaustrittsdüsen aus - und einbauen (touran)
Mittlere luftaustrittsdüse
Ausbau
Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe
seite 250.
Deckel des ablagefachs in der armaturentafel hochklappen
und schraube herausdrehen.
Abl ...


