Fahrzeug aufbocken

Bei arbeiten unter dem fahrzeug muss dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken stehen.

Sicherheitshinweis

Wenn unter dem fahrzeug gearbeitet werden soll, muss es mit geeigneten unterstellböcken sicher abgestützt werden. Abstützen nur mit dem wagenheber ist unzureichend.

Lebensgefahr!

  • Das fahrzeug nur in unbeladenem zustand auf ebener, fester fläche aufbocken.
  • Fahrzeug mit unterstellböcken so abstützen, dass jeweils ein bein seitlich nach außen zeigt.

Anheb- und aufbockpunkte für bordwagenheber

Golf: die aufnahmepunkte für den bordwagenheber sind


Golf: die aufnahmepunkte für den bordwagenheber sind je nach ausstattung am unterholm durch einprägungen gekennzeichnet.

Touran: der abstand der aufnahmepunkte zum vorderen


Touran: der abstand der aufnahmepunkte zum vorderen radlauf beträgt 12 cm, zum hinteren radlauf 31,5 cm.


  • Wagenheber am unterholm so ansetzen, dass der steg von der klaue des wagenhebers umfasst wird. Wagenheberspindel drehen, bis der fuß mit der ganzen fläche sicher auf dem boden steht.
  • Wagenheber hochkurbeln, bis das rad vom boden abgehoben hat. Fahrzeug mit unterstellböcken abstützen.
  • Die räder, die beim anheben auf dem boden stehen bleiben, mit keilen gegen vor- oder zurückrollen sichern.

    Nicht nur auf die feststellbremse verlassen, diese muss bei einigen reparaturen gelöst werden.

Aufnahmepunkte für hebebühne und werkstattwagenheber

Achtung: um beschädigungen am unterbau zu vermeiden, geeignete gummi- oder holzzwischenlage verwenden. Der wagen darf keinesfalls am antriebsaggregat, der motorölwanne oder an vorder- oder hinterachse angehoben werden, da dadurch große schäden entstehen können.


  • Vorn an der senkrechten versteifung des unterholms - b - in höhe der eingeprägten markierung - a - für den bordwagenheber. Die versteifung des unterholms muss mittig auf dem aufnahmeteller der hebebühne aufliegen.


  • Hinten an der senkrechten versteifung des unterholms - b - in höhe der eingeprägten markierung - a - für den bordwagenheber angesetzt wird. Die versteifung des unterholms muss mittig auf dem aufnahmeteller der hebebühne aufliegen.
    Siehe auch:

    Glühlampe für Abblendlicht im Halogen- Scheinwerfer auswechseln
    Abb. 49 Im Motorraum: Abdeckung für Abblendlicht. Abb. 50 Glühlampe für Abblendlicht aus- und einbauen. Ist eine Glühlampe ausgefallen, kann entweder die Glühlampe defek ...

    Hinweise zum Umgang mit dem Dachgepäckträger
    Beachten Sie unbedingt die mitgelieferte Montageanleitung des Dachgepäckträgers. Wenn Sie einen Dachgepäckträger montieren, beachten Sie bitte Folgendes: ? Da die Regenrinnen s ...

    Edler CrossPolo in ?Urban White?
    Die Polo-Familie wird größer: VW erweitert sie um den CrossPolo „Urban White“, das ausschließlich diesem Designmodell vorbehalten ist. In Verbindung mit den 17-Zoll-Leicht ...