Störungsdiagnose anlasser
Störung | Ursache | Abhilfe |
Anlasser dreht sich nicht Beim betätigen des zündanlassschalters. | Batterie entladen.
Anlasser läuft an nach überbrücken der klemmen 30 und 50; dann ist die leitung vom zündanlassschalter unterbrochen, oder der anlassschalter ist defekt. Kabel oder masseanschluss ist unter- Brochen,oder die batterie ist entladen. Ungenügender stromdurchgang infolge Lockerer oder oxydierter anschlüsse. Keine spannung an klemme 50. |
|
Anlasserwelle dreht sich Zu langsam und zieht den Motor nicht durch. | Batterie teilentladen. Ungenügender stromdurchgang infolge Lockerer oder oxydierter anschlüsse. Kohlebürsten liegen nicht auf dem kollektor auf, klemmen in ihren führungen, sind abge-Nutzt, gebrochen, verölt oder verschmutzt. Ungenügender abstand zwischen Kohlebürsten und kollektor. Kollektor riefig oder verbrannt und Verschmutzt. Spannung an klemme 50 zu niedrig (Weniger als 10 volt). Lager ausgeschlagen. Magnetschalter defekt. |
|
Anlasserritzel spurt ein und Zieht an, motor dreht nicht oder nur ruckweise. | Ritzelgetriebe defekt. Ritzel verschmutzt.
Zahnkranz am schwungrad defekt. |
|
Ritzelgetriebe spurt nicht aus. | Ritzelgetriebe oder steilgewinde verschmutzt
beziehungsweise beschädigt. Magnetschalter defekt. Rückzugfeder schwach oder gebrochen. |
|
Anlasserwelle läuft weiter, Nachdem der zündschlüssel Losgelassen wurde. | Magnetschalter hängt, schaltet nicht ab. Zündanlassschalter schaltet nicht ab. |
|
Siehe auch:
Voreinstellung der automatischen Distanzregelung
Im Menü des Kombi-Instruments können Voreinstellungen für die automatische
Distanzregelung vorgenommen werden.
Distanzwert voreinstellen
? Wählen Sie im Menü Einstellungen ...
Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige
Die Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige zeigt die Temperatur des
Kühlmittels an.
Abb. 7 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige.
Zeiger im Kaltbereich (A)
...
Climatic
Gilt für Fahrzeuge: mit Climatic ...