Wischerarm an der frontscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Frontscheibe mit wasser benetzen, scheibenwischer kurze zeit laufen lassen und über den wischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer nach jedem 2. Abschalten in die endstellung; wischer dabei beobachten.
Hinweis: die scheibenwischeranlage beim golf/touran ist mit der so genannten aps-funktion ausgestattet. Sie bewirkt, dass der wischer nach jedem 2. Abschalten entweder in der endstellung zum stillstand kommt, oder aus der endstellung in die "alternierende parkstellung" vorgeschoben wird.
- Stellung der wischergummis auf der frontscheibe markieren.
Dazu klebeband neben den wischergummis auf die scheibe kleben.
- Motorhaube öffnen. Mit einem schraubendreher abdeckkappe - 1 - am wischerarm abhebein.
- Mutter um ca. 2 Umdrehungen lockern, noch nicht ganz abschrauben.
- Wischerarm leicht hin und her bewegen, bis er sich von der wischerwelle löst. Mutter ganz abschrauben und wischerarm von der welle abziehen. Es kann auch ein geeignetes abziehwerkzeug, zum beispiel hazet 1966- 00/05, verwendet werden.
Einbau
- Sicherstellen, dass der scheibenwischermotor in endstellung steht. Gegebenenfalls motor kurz laufen lassen und mit wischerschalter abschalten.
- Wischerarm auf die wischerwelle aufsetzen und anhand der beim ausbau angebrachten klebeband-markierung ausrichten.
- Mutter aufschrauben und handfest anziehen.
- Endstellung der wischerarme überprüfen. Dazu motorhaube schließen, scheibe mit wasser benetzen und scheibenwischer kurz laufen lassen. Die wischerarme müssen nach jedem 2. Abschalten in die eingestellte endstellung zurückkehren und dürfen sich beim wischen nicht über den scheibenrand hinausbewegen.
- Gegebenenfalls mutter lösen und einstellung erneut vornehmen, siehe auch seite 57.
- Mutter mit 20 nm festziehen.
- Abdeckkappe aufdrücken.
Siehe auch:
Blindnieten aus- und einbauen
Zum entfernen von blindnieten (popnieten) zunächst nur
den nietkopf ausbohren und dann die niete mit einem dorn
aus der bohrung heraustreiben. Dadurch wird verhindert,
dass die bohrung ausgewe ...
Knieairbag
Gilt für Fahrzeuge: mit Knieairbag ...
Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze
Die Gurtstatusanzeige zeigt dem Fahrer an, ob Mitfahrer auf den hinteren
Sitzplätzen den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Abb. 9 Display des Kombi-Instruments: Prinzipdarstellung der
Gurtsta ...