Glühlampen für innenleuchten auswechseln (golf)

  • Zündung und schalter der leuchte ausschalten.
  • Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  • Stelle, an der ein schraubendreher für den ausbau der leuchte angesetzt wird, zum schutz mit klebeband abdecken.

Hinweis: nach dem einbau neue glühlampe auf funktion überprüfen.

Deckenleuchte vorn


  • Leuchtenglas - 1 - mit einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet 1965-20, vorsichtig aus der deckenleuchte heraushebeln -pfeil-,


  • Kontaktblech - 3 - in pfeilrichtung drücken und soffittenlampe - 2 - mit dem kontaktblech aus der halterung herausnehmen.
  • Kontaktblech von der soffittenlampe abziehen.
  • Neue soffittenlampe mit kontaktblech in die halterung einsetzen.

Leseleuchte vorn

Mit einem kunststottkeil blende vorsichtig aus der


Mit einem kunststottkeil blende vorsichtig aus der deckenleuchte heraushebeln -pfeile-.


  • 2 Schrauben -pfeile- herausdrehen und deckenleuchte aus dem dachhimmel herausziehen.
  • Stecker an der rückseite der deckenleuchte abziehen.


  • Fassung -pfeile- an der rückseite der deckenleuchte gegen den uhrzeigersinn drehen und mit glühlampe herausnehmen.
  • Defekte glühlampe aus der fassung herausziehen und ersetzen.

Deckenleuchte hinten


  • Deckenleuchte ohne diebstahlwarnsensoren: mit einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet 1965-20, rasthaken entriegeln und blende - 1 - mit leuchtenglas und reflektoren von der deckenleuchte abhebein -pfeile-


  • Deckenleuchte mit diebstahlwarnsensoren: blende - 1 - mit leuchtenglas und reflektoren nach unten aus der deckenleuchte herausziehen -pfeile-.


  • Defekte glühlampe -pfeile- vorsichtig aus der fassung herausziehen und ersetzen.

Hinweis: soll die deckenleuchte ausgebaut werden, müssen nach abnehmen der leuchtenblende 2 rasthaken Entriegelt werden. Anschließend leuchte aus dem dachhimmel herausziehen.

Handschuhfachleuchte/fußraumleuchte

  • Handschuhfachleuchte: handschuhfach öffnen.
  • Leuchte mit flachem schraubendreher aus der einbauöffnung heraushebeln und herausziehen.


  • Stecker - 1 - von der leuchte abziehen.
  • Schutzblech - 2 - abclipsen -pfeile- und vom streuglas abnehmen.
  • Mit einem schraubendreher glühlampe vorsichtig aus der fassung heraushebeln und herausnehmen.
  • Neue glühlampe in die fassung einsetzen. Leuchte an der steckerseite einsetzen und einrasten.

Leuchte für kosmetikspiegel/kofferraumleuchte

  1. Kosmetikleuchte im dachhimmel: sonnenblende nach vorne klappen.


  • Flachen schraubendreher an der seitlichen aussparung ansetzen und leuchte heraushebeln.


  • Kontaktblech - 1 - in pfeilrichtung drücken und soffittenlampe - 2 - aus der halterung herausnehmen.
  • Neue soffittenlampe in die halterung einsetzen, leuchte an der steckerseite einsetzen und einrasten.
    Siehe auch:

    Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen
    Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. ? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Kunststoffteile und die Instru ...

    Türverkleidung aus- und einbauen (golf)
    Fahrertür/golf 1 - Griffschale 2 - 2 Schrauben 3 - Schraube 4 - 3 Schrauben 5 - Seilzug für türöffner innen 6 - Türöffner innen 7 - Schraube 8 - Dreieckblende ...

    Zylinderkopf
    1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Haupttrieb-zahnriemen Koppeltrieb-zahnriemen Schraube, 10 nm immer ersetzen. Von außen nach innen anziehen. ...