Lautsprecher aus - und einbauen (golf)
Tieftonlautsprecher
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung ausbauen, siehe seite 307.
- Stecker - 1 - entriegeln und abziehen.
Hinweis: in der abbildung ist der lautsprecher in der vordertür dargestellt.
- Nieten -pfeile- mit einem geeigneten bohrer ausbohren und defekten lautsprecher von der tür abnehmen.
- Sämtliche bohrspäne aus der tür entfernen. Eventuell entstandene lackschäden reparieren.
Einbau
- Neuen lautsprecher mit handelsüblichen blindnieten oder mit blechschrauben befestigen.
- Stecker für lautsprecher aufschieben.
- Türverkleidung einbauen, siehe seite 307.
Mitteltonlautsprecher
Ausbau
Hinweis: der mitteltonlautsprecher ist auf der rückseite der vorderen türverkleidung befestigt.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung vorn ausbauen, siehe seite 307.
- Stecker entriegeln und vom mitteltonlautsprecher abziehen.
- Schrauben -pfeile- herausdrehen und mitteltonlautsprecher von der türverkleidung abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Hochtonlautsprecher vorn
Ausbau
Hinweis: der hochtonlautsprecher ist in der dreieckblende der vorderen tür integriert. Ein defekter lautsprecher muss zusammen mit der dreieckblende ersetzt werden.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung vorn ausbauen, siehe seite 307
- Steckverbindung für hochtonlautsprecher trennen.
- Schraube für dreieckblende herausdrehen.
- Mit einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet 1965-20, dreieckblende zusammen mit dem hochtonlautsprecher vom fensterrahmen abhebein.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Wenn der halteclip -pfeil- in der dreieckblende - 2 - sitzt, halteclip abziehen und in die entsprechende bohrung am fensterrahmen stecken. 1- Hochtonlautsprecher.
Hochtonlautsprecher hinten/4-türer
Ausbau
Hinweis: der hochtonlautsprecher ist auf der rückseite der hinteren türverkleidung befestigt.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung hinten ausbauen, siehe seite 307.
- Stecker vom hochtonlautsprecher abziehen.
- Schweißclips -pfeile- um die lautsprecherblende abschneiden.
Hinweis: in der abbildung ist der hochtonlautsprecher beim golf dargestellt. Der lautsprecher beim golf plus ist anders geformt und mit 4 schweißclips befestigt.
- Blende zusammen mit hochtonlautsprecher aus der türverkleidung herausnehmen.
Einbau
- Blende zusammen mit hochtonlautsprecher in die türverkleidung einpassen
- Mit einem lötkolben schweißclips aus kunststoff verschweißen.
- Stecker am hochtonlautsprecher aufschieben.
- Türverkleidung hinten einbauen, siehe seite 307.
Lautsprecher hinten/2-türer
Ausbau
Hinweis: der hochtonlautsprecher ist auf der rückseite der hinteren seitenverkleidung befestigt. Der tieftonlautsprecher ist an der seitenwand festgenietet.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Seitenverkleidung hinten ausbauen, siehe seite 258.
Achtung: das lautsprecherkabel des hochtonlautsprechers ist sehr kurz ausgelegt. Dadurch kann der lautsprecher von der seitenverkleidung abgerissen werden.
- Stecker - 1 - vom hochtonlautsprecher abziehen. 2 - Kabelbefestigung an der seitenwand.
- Stecker für tieftonlautsprecher entriegeln und abziehen.
- Nieten -pfeile- mit einem geeigneten bohrer ausbohren und tieftonlautsprecher von der seitenwand abnehmen.
- Schweißclips an der seitenverkleidung um die blende für den hochtonlautsprecher abschneiden, siehe abbildung n91 -10293.
- Blende zusammen mit hochtonlautsprecher aus der seitenverkleidung herausnehmen.
Einbau
- Blende zusammen mit hochtonlautsprecher in die seitenverkleidung einpassen und schweißclips aus kunststoff mit einem lötkolben verschweißen.
- Tieftonlautsprecher mit handelsüblichen blindnieten oder mit blechschrauben befestigen.
- Stecker für tieftonlautsprecher aufschieben.
- Stecker am hochtonlautsprecher aufschieben.
- Seitenverkleidung hinten einbauen, siehe seite 258.
Siehe auch:
Schließzylinder aus- und einbauen
Ausbau
Tür öffnen und abdeckkappe vor der sicherungsschraube
- 3 - aus der stirnseite der tür heraushebeln.
Türgriff - 1 - ziehen und festhalten.
Mit einem torx-steck ...
Zylinderkopf-montageübersicht
2,0-L-benzinmotor axw/blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)
Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.
In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10
ein ...
Ski- und Snowboardtasche
Mit Hilfe der Ski- und Snowboardtasche lassen sich lange Gegenstände
(z. B. Skier) ohne Verschmutzung des Innenraums transportieren.
Ski- und Snowboardtasche beladen und sichern
? Öffnen ...