Luftaustritlsdüse mitte aus - und einbauen(golf)


  1. Auskleidungsmatte
  2. 2 Schrauben
  3. Ablagefach
  4. Luftaustrittsdüse mitte
  5. Sonnensensor
  6. Schraube
  7. Abdeckung
  8. Einraststellen vorne
  9. 2 Aufnahmen in der radio-/heizungsblende
  10. Kunststoffkeil zum beispiel hazet 1965-20.

Ausbau

  • Fahrzeuge ohne "climatronic": auskleidungsmatte - 1 - aus dem ablagefach - 3 - herausnehmen. 2 Schrauben - 2 - herausdrehen und ablagefach - 3 - aus der armaturentafel herausnehmen.
  • Fahrzeuge mit "climatronic": zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Mit einem kunststoffkeil -10-, zum beispiel hazet 1965-20, sonnensensor - 5 - aus der abdeckung - 7 - heraushebeln. Stecker vom sonnensensor abziehen. Schraube - 6 - herausdrehen und abdeckung - 7 - aus der armaturentafel herausnehmen.
  • Mit einem kunststoffkeil mittlere luftaustrittsdüse - 4 - an den vorderen einraststellen - 8 - ausclipsen.
  • Luftaustrittsdüse - 4 - aus den 2 aufnahmen - 9 - in der radio-/heizungsblende herausziehen. Mittlere luftaustrittsdüse aus der armaturentafel herausziehen.
  • Schalter für warnblinkleuchte aus der luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 112.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
    Siehe auch:

    Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)
    Golf, 4-türer Ausbau Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Verkleidung radkasten ausbauen, siehe ...

    1,9-/2,0-I-dieselmotor mit 5 5 - 7 7 kw
    Die im zylinderkopf eingesetzte nockenwelle betätigt die 8 senkrecht hängenden ventile über hydraulische tassenstößel. Die hydraulischen tassenstößel gleichen ...

    Heckleuchte aus- und einbauen (touran)
    Ausbau Zündung und schalter der leuchte ausschalten. Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Heckklappe öffnen. Blende - 1 ...