Schneeketten

Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.

Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.

Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.

    Siehe auch:

    Kunststoffteile außen pflegen und reinigen
    Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. Wenn normales Waschen nicht ausreicht, dürfen Kunststoffteile auch mit speziellen lösungsmittelfreien ...

    Einbauort und Beschreibung des Knieairbags für den Fahrer
    Das Verletzungsrisiko im Kniebereich kann durch den aufgeblasenen Knieairbag reduziert werden. Abb. 27 Prinzipdarstellung: Einbauort des Knieairbags unten in der Instrumententafel. Abb. 28 Pr ...

    Zusatzbremsleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Zündung ausschalten. Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten Heckklappe öffnen und heckklappenverkleidung unten sowie fenste ...