Schneeketten

Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.

Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.

Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.

    Siehe auch:

    Vorderachse/lenkung
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Spurstangenköpfe: spiel und befestigung prüfen, staubkappen pr&uum ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt. Abb. 117 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic. Manuellen Umluftbetrieb ein- oder ausschal ...

    Automatische Distanzregelung (ACC)
    Gilt für Fahrzeuge: mit automatischer Distanzregelung (ACC) ...