Motor-mechanik
Motorabdeckung oben aus- und einbauen
1,4-L-benzinmotor ßca
Ausbau
Hinweis: die obere motorabdeckung besteht aus luftfiltergehäuse- oberteil und -unterteil.
- Schlauch vom nockenwellengehäuse am luftfiltergehäuse- oberteil abziehen.
- Motorabdeckung an den 4 halterungen -pfeile- nach oben ziehen und von der drosselklappensteuereinheit abnehmen.
Einbau
- Motorabdeckung auf die drosselklappensteuereinheit und an den befestigungspunkten aufsetzen, andrücken und einrasten.
- Schlauch vom nockenwellengehäuse am luftfiltergehäuse- oberteil aufstecken.
1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor
Ausbau
Hinweis: die obere motorabdeckung besteht aus luftfiltergehäuse- oberteil und -unterteil.
- Stecker - 1 - vom ansaugluft-temperaturgeber ausrasten und abziehen. Dazu abgewinkelten schraubendreher, zum beispiel hazet 818-1 oder -2, in den schlitz hinter der rastnase stecken. Rastnase mit schraubendreher etwas in richtung "fahrerseite" ziehen und stecker abnehmen, siehe bildausschnitt - a -
- Unterdruckschlauch - 2 - abziehen. Dazu geriffelte bögen am stecker zusammendrücken und steckverbindung trennen.
- Luftschlauch - 3 - abziehen. Dazu federklammer mit geeigneter zange, zum beispiel hazet-798-9, öffnen und zurückschieben. Schlauch von der abdeckung abziehen.
- Ölmessstab - 1 - herausziehen.
- Motorabdeckung an den befestigungspunkten - 2 - kräftig nach oben ziehen und ausrasten.
- Motorabdeckung nach oben herausnehmen und umgedreht auf eine weiche unterlage legen. Dabei gummiführung für ölmessstab nicht verlieren.
- Ölmessstab in das führungsrohr schieben, damit keine schmutzteilchen durch das ölmessstab-führungrohr in den motor fallen können.
Einbau
- Ölmessstab herausziehen.
- Motorabdeckung an den befestigungspunkten - 2 - ansetzen, nach unten drücken und einrasten.
- Stecker und schlauchverbindung unterhalb der motorabdeckung zusammenstecken.
- Ölmessstab in das führungsrohr schieben.
1,6-L-einspritzmotor bgu/bse/bsf
Ausbau
- Ölmessstab-1-herausziehen.
- Motorabdeckung an den befestigungspunkten - 2 - ausclipsen und nach oben abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
2,0-L-fsi-direkteinspritzer
Ausbau
- Motorabdeckung an den befestigungspunkten -pfeile- ausclipsen und nach oben abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
2,0-L-tfsi-direkteinspritzer (gti)
Ausbau
- Schelle - 1 - am lufteinlassstutzen mit der zange für federbandschellen, zum beispiel vas-5024a oder hazet- 798-9, öffnen und zurückschieben. Hinweis: die abbildung zeigt die baugleiche abdeckung im audi a3.
- Gummimanschette in richtung turbolader zurückschieben.
- Stecker - 2 - vom luftmassenmesser abziehen und zur seite legen.
- Seitlich unter die abdeckung greifen und motorabdeckung zuerst vorne -pfeile 3- und danach hinten -pfeile 4- abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Dieselmotor
Ausbau
1,9-/2,0-L-dieselmotor außer azv/bkd
- Motorabdeckung vorn -pfeile a- ruckartig nach oben ziehen und ausrasten. Anschließend abdeckung, in fahrtrichtung gesehen, nach vorn ziehen und aus der hinteren befestigung aushängen -pfeil b-.
Einbau
- Motorabdeckung in die hintere aufnahme einschieben, an den befestigungspunkten - a - ansetzen und aufdrücken.
Siehe auch:
Zubehör und Ersatzteile
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von Ihrem
Volkswagen Partner beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit.
Wenn Ihr Fahrzeug ...
Wischerarm an der frontscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Frontscheibe mit wasser benetzen, scheibenwischer
kurze zeit laufen lassen und über den wischerschalter
abschalten. Dadurch läuft der wischer nach jedem 2. Abscha ...
LEDs in den Rückleuchten auswe
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch. Ein Wechsel der LEDs ist nicht
ohne
Ausbau von Fahrzeugteilen möglich. ...