1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor 66/85 kw

Bkg/bln/bag/blf/blp

Beim benzin-direkteinspritzmotor werden die nockenwellen von einer wartungsfreien steuerkette angetrieben.

Einlass- und auslass-nockenwelle sind in einem separaten nockenwellengehäuse gelagert, das auf den zylinderkopf aufgeschraubt ist.


  1. Leitungsführung, 8 nn
  2. Schraube, 10 nm
  3. Schraube, 10 nm + 90 (vi umdr.)
  4. schraube, 8 nm
  5. Leitung zum luftfilter
  6. Hallgeber
  7. O-ring Bei beschädigung ersetzen.
  8. Halter
  9. Stehbolzen, 6 nm für lutttiltergehäuse.
  10. Zylinderkopfschraube immer ersetzen.

Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.

In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.

1. Stufe 30 nm

2. Stufe 90 (1/4 umdr.)

3. Stufe 90 ('/" umdr.)

  1. Rollenschlepphebel rollenlager auf leichten lauf prüfen.

    Lauffläche ölen. Beim einbau mit der sicherungsklammer auf das abstützelement aufclipsen.

  2. Abstützelement nicht verlauschen. Lauffläche ölen.
  3. Passstifte
  4. Öldruckschalter, 25 nm 0,3 - 0,7 bar. Dichtring bei undichtigkeit aufkneifen und ersetzen.
  5. Zylinderkopf maximaler verzug = 0,05 mm. Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel erneuern.
  6. Zylinderkopfdichtung immer ersetzen, anschließend das gesamte kühlmittel erneuern.
  7. Führungsbolzen, 20 nm
  8. Aufhängeöse
  9. Schraube, 20 nm
  10. Nockenwellengehäuse alte dichtmittelreste entfernen.

Vor dem auflegen dichtmittel vwd188003a1 auf die saubere dichtfläche -gerasterte (graue) flächedünn und gleichmäßig auftragen.

Beim einbau vorsichtig senkrecht von oben auf die stehbolzen und passstifte aufsetzen. T10171 = vwarretierwerkzeug für nockenwellenfixierung.

  1. Tassenstößel lauffläche ölen.
  2. O-ring immer ersetzen. Vor dem einsetzen mit öl benetzen.
  3. Hochdruckpumpe für kraftstoffversorgung. Mit integriertem regelventil für kraftstoffdruck.
    Siehe auch:

    Motor und abgasanlage
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Motor/motorraum: sichtprüfung auf undichtigkeiten. Motor: öl wechs ...

    Der umgang mit dem stromlaufplan
    In einem personenwagen werden je nach ausstattung bis über 1.000 Meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen f ...

    Motor auf zünd - ot für zylinder 1 stellen
    1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Hinweis: zylinder 1 befindet sich, in fahrtrichtung gesehen, auf der rechen seite des motors. Rechten innenk ...