Zahnriementrieb
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
- 1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
- Zahnriemen-abdeckung mitte
- Motorhalter
- Schraube, 45 nm
- Zahnriemen-abdeckung oben
- Mutter, 23 nm
- Scheibe
- Halbautomatische spannrolle
- Schraube, 100 nm
- Nockenwellenrad einbaulage wird durch die scheibenfeder - 1 4 - fixiert.
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Schraube, 23 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Scheibenfeder auf festen sitz im flansch der nockenwelle achten.
- O-ring immer ersetzen.
- Kühlmittelpumpe
- Schraube, 15 nm
- Kurbelwellen-zahnriemenrad an der anlagefläche zwischen zahnriemenrad und kurbelwelle darf sich kein öl befinden.
- Schraube, 90 nm + 90 (v" umdr.) Immer ersetzen. Nicht ölen.
- Zahnriemen
bei wiederverwendung vor dem
ausbau laufrichtung mit kreide
oder filzstift kennzeichnen.
Auf verschleiß prüfen, siehe seite 32.
- Zahnriemen-abdeckung unten
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
Siehe auch:
VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion - Das Maß der Dinge
Der VW Tiguan bleibt der Golfkönig der SUV-Liga. Erfolgreicher ist keiner. Der Bestseller wurde zum Modelljahr 2012 konturschärfer und ein kleines bisschen besser - schade für die gebeu ...
Guinness Weltrekord: Passat durchfährt 48 US-Staaten mit bislang unerreicht niedrigem Verbrauch
Ein Klassiker unter allen Verbrauchsfahrten weltweit ist die Durchfahrung aller US-Bundesstaaten mit Ausnahme von Alaska und Hawaii. Diese Strecke von 8.122 Meilen (etwa 13.071 km) hat jetzt ein im US ...
Kotflügel vorn aus- und einbauen (golf)
Kotflügel
Schrauben, 6 nm
Formteil
lose zwischen kotflügel und oberem
längsträger eingesteckt.
Strebe
Formteil
am kotflügel verklebt.
Mutter, 6 nm
Au ...