2,0-L-fsi-benzinmotor 110 kw ( 1 5 0 ps)
Beim 2,0-l-benzinmotor axw/blr/blx/bly wird die auslass- nockenweile von der kurbelwelle über einen zahnriemen angetrieben. Auslass- und einlass-nockenwelle sind über eine einfachrollenkette miteinander verbunden. Über das motorsteuergerät können die steuerzeiten der einlass- nockenwelle mithilfe eines hydraulischen flügelzellenverstellers entsprechend den betriebsbedingungen des motors kontinuierlich verstellt werden. Die ventilbetätigung durch die beiden nockenwellen erfolgt über rollenschlepphebel mit hydraulischen abstützelementen.
Siehe auch:
Berganfahrassistent
Der Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren an
einer Steigung.
Wie funktioniert der Berganfahrassistent?
Wenn der Fahrer an der Steigung die Fußbremse löst, wird da ...
Dauertestnotizen VW Polo: Schluckt viel, schmutzt leicht
Seit Anfang des Jahres soll der VW Polo 1.2 TSI Highline mit Sechsgang-Handschaltung zeigen, wie haltbar kleine aufgeladene Benziner sind. Bislang, der polo hat jetzt 42.000 Kilometer zurückgeleg ...
Menüstruktur
Folgende Menüs können abhängig von der Fahrzeugausstattung vorhanden sein:
▪ MFA (Multifunktionsanzeige)
▪ Fahrzeit
▪ Momentaner Verbrauch
▪ Durchschnittlich ...


