2,0-L-fsi-benzinmotor 110 kw ( 1 5 0 ps)

Beim 2,0-l-benzinmotor axw/blr/blx/bly wird die auslass- nockenweile von der kurbelwelle über einen zahnriemen angetrieben. Auslass- und einlass-nockenwelle sind über eine einfachrollenkette miteinander verbunden. Über das motorsteuergerät können die steuerzeiten der einlass- nockenwelle mithilfe eines hydraulischen flügelzellenverstellers entsprechend den betriebsbedingungen des motors kontinuierlich verstellt werden. Die ventilbetätigung durch die beiden nockenwellen erfolgt über rollenschlepphebel mit hydraulischen abstützelementen.

Siehe auch:

Kontrollleuchte ABS
Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Die Kontrollleuchte verlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang abgelaufen ist. Eine St& ...

Motorölstand prüfen/motoröl auffüllen
Der motor soll auf einer fahrstrecke von ca. 1.000 Km nicht mehr als 1,0 liter öl verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und/oder kolbenri ...

Sparsame Antriebskonzepte im Test: 100 Kilometer für 3,36 Euro
Wir wissen, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht: Der Winter ist nicht die beste Jahreszeit für einen Verbrauchstest. Die Autos laufen auf Winterreifen statt optimierten Leichtlaufpneus, Hyb ...