2,0-L-fsi-benzinmotor 110 kw ( 1 5 0 ps)

Beim 2,0-l-benzinmotor axw/blr/blx/bly wird die auslass- nockenweile von der kurbelwelle über einen zahnriemen angetrieben. Auslass- und einlass-nockenwelle sind über eine einfachrollenkette miteinander verbunden. Über das motorsteuergerät können die steuerzeiten der einlass- nockenwelle mithilfe eines hydraulischen flügelzellenverstellers entsprechend den betriebsbedingungen des motors kontinuierlich verstellt werden. Die ventilbetätigung durch die beiden nockenwellen erfolgt über rollenschlepphebel mit hydraulischen abstützelementen.

Siehe auch:

X5, ML, Touareg: Dreikampf der großen V6-Diesel-SUVs
Was kostet wohl ein Reitpferd? Oder genügt statt des teuren Rosses etwa schon der Pferdeanhänger? Wer sich derzeit einen großen Geländewagen kauft, legt sich gern noch ein paar Ar ...

Kühlmittelregler/kühlmittelrohr
1,4-L-benzinmotor bca Anschlussstutzen Schneidschraube, 7 nm O-ring immer ersetzen. Kühlmittelregler (thermostat) Zum wärmetauscher Kühlmittelreglergehäuse Vo ...

Schlüsselsatz
Abb. 25 Schlüsselsatz Der Schlüsselsatz zu Ihrem Fahrzeug beinhaltet zwei27 Funkschlüssel Abb. 25 mit ausklappbarem Schlüsselbart. Ersatzschlüssel Wenn Sie einen Ers ...