Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage wird ganzjährig mit einer mischung aus wasser und vw-kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel befüllt.
Dies verhindert frost- und korrosionsschäden, kalkansatz und hebt außerdem die siedetemperatur des kühlmittels an.
Im kühlkreislauf entsteht durch die ausdehnung der flüssigkeit bei erwärmung ein überdruck, was ebenfalls zur siedepunkterhöhung der kühlflüssigkeit beiträgt. Der druck wird durch ein ventil im verschlussdeckel am ausgleichbehälter begrenzt, das bei 1,4 - 1,6 bar öffnet. Erforderlich ist der höhere siedepunkt der kühlflüssigkeit für ein einwandfreies funktionieren der motorkühlung. Bei zu niedrigem siedepunkt der flüssigkeit kann es zu einem hitzestau kommen, wodurch die kühlung des motors vermindert wird. Deshalb muss das kühlsystem unbedingt ganzjährig mit einer kühlkonzentrat- mischung gefüllt sein.
Als kühlmittelzusatz nur vw-kühlkonzentrat "g12 plus" (farbe lila, genaue bezeichnung "g 012 a8f") verwenden oder ein anderes kühlkonzentrat mit dem vermerk "gemäß vw-tl-774-f", zum beispiel "glysantin-alu-protect-premium/ g30".
Achtung: zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus g12-plus (lila) und kalkarmem, sauberem wasser verwenden. Auch im sommer darf der kühlerfrostschutzanteil im kühlmittel nicht unter 40% liegen.
Deshalb beim nachfüllen frostschutz ergänzen.
Kühlmittel-mischungsverhältnis in litern
Der frostschutz sollte in unseren breiten bis -25 c, besser bis -35 c reichen. Der anteil des frostschutzmittels darf 60% (Frostschutz dann bis -40" c) nicht überschreiten, sonst verringern sich frostschutz und kühlwirkung wieder.
Hinweis: die kühlmittel-füllmenge kann je nach fahrzeug- ausstattung von dem angegebenen wert etwas abweichen.
Siehe auch:
Schiebe- und Ausstelldach öffnen oder schließen
Das Schiebe- und Ausstelldach wird bei eingeschalteter Zündung mit
dem Drehschalter geöffnet oder geschlossen.
Abb. 37 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und
...
Lenkung/airbag
Die lenkung besteht im wesentlichen aus dem lenkrad mit
der lenksäule, dem zahnstangen-lenkgetriebe und den
spurstangen. Die lenksäule überträgt die lenkbewegungen
über ein ...
Wischerarm an der frontscheibe aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
Frontscheibe mit wasser benetzen, scheibenwischer
kurze zeit laufen lassen und über den wischerschalter
abschalten. Dadurch läuft der wischer nach jedem 2. Abscha ...