Kühlmittelregler prüfen

Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor

Prüfen

  • Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung sx-1802.


  • Regler im wasserbad erwärmen. Dabei darf der thermostat nicht die wände des behälters berühren.
  • Temperatur mit einem thermometer kontrollieren und öffnungsbeginn und -ende des reglers prüfen.


  • Nach erhitzen des reglers auf ca. +100 C muss maß - b - gegenüber maß - a - um ca. 7 Mm größer sein. Der öffnungshub muss also mindestens 7 mm betragen.

Hinweis: beim 2,0-l-fsi-motor muss der öffnungshub von 7 mm nach mindestens 10 minuten in kochender kühlflüssigkeit und bei angelegter batteriespannung erreicht werden.

  • Kühlmittelregler einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sol ...

    Profiltiefe messen
    Reifen dürfen aufgrund gesetzlicher vorschriften bis zu einer profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden, und zwar an der gesamten reifenlauffläche gemessen. Aus sicherheitsgründen e ...

    Heizungs-/klimabedieneinheit aus - und einbauen
    Golf/touran Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe seite 250. Temperaturregler auf "kalt", gebläseregle ...