Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel- kraftstofffilter befinden sich im kapitel "wartungsarbeiten".
Der kraftstoffvorratsbehälter hat beim golf einen inhalt von ca. 55 Litern (touran: ca. 60 Liter) und ist vor der hinterachse angeordnet. Der jeweilige kraftstoffvorrat wird dem fahrer im kombiinstrument angezeigt. Über ein entlüftungssystem wird der tank belüftet. Die schädlichen benzindämpfe der tankentlüftung werden in einem aktivkohlespeicher aufgefangen und dem motor kontrolliert zur verbrennung zugeführt.
Siehe auch:
Jetta-Zubehör-App von Volkswagen Zubehör
Volkswagen Zubehör bietet jetzt eine neue iPad-App zum Jetta-Zubehör an, die das Zeug dazu haben soll, Zubehör-Erlebniswelten zu schaffen. Aufbau und Gestaltung der App sind so konzipie ...
Mittelkonsole aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Faltenbalg für schalt-/wählhebel aus der mittelkonsole
ausclipsen, siehe ents ...
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Reifen mit Notlaufeigenschaften ermöglichen es in den meisten Fällen,
trotz einer Reifenpanne weiterzufahren.
Bei Fahrzeugen, die ab Werk mit Reifen mit Notlaufeigenschaften ausgestattet
...


