Kraftstoffbehälter/kraftstoffpumpe/kraftstofffilter

Hinweis: die abbildung zeigt den kraftstoffBehälter (tank) im golf mit


Hinweis: die abbildung zeigt den kraftstoffBehälter (tank) im golf mit benzinmotor und Frontantrieb.

  1. Verschlussdeckel Dichtung bei beschädigung ersetzen.
  2. Schraube, 1,5 nm
  3. Masseverbindung  auf festen sitz prüfen
  4. Schraube, 10 nm
  5. Leitungsführung
  6. Kraftstoffbehälter (tank).Bejm a u s b a u m i t getriebeheber abfangen. Wurde der tank ersetzt, kraftstoffanlage Entlüften.
  7. Schraube, 25 nm Anzugsdrehmoment dieselmotor im tou Ran: 20 nm + 9 0 (v< u m d r - >
  8. Klemmscheibe
  9. Spannband einbaulage beachten.
  10. Abschirmblech
  11. Kraftstofffilter einbaulage: der pfeil auf dem filter zeigt in durchflussrichtung, also vom tank zum motor.

    Wurde der kraftstofffilter ersetzt, kraftstoffanlage entlüften.

  12. Vorlaufleitung zum kraftstoffverteiler im motorraum.

    Auf festen sitz achten.

  13. Entlüftungsleitung seitlich am kraftstoffbehälter eingeclipst.

    Auf festen sitz achten.

  14. Dichtring bei beschädigung ersetzen. Beim einbau trocken in die öffnung des kraftstoffbehälters einsetzen. Nur zur montage des flansches mit kraftstoff benetzen.
  15. Kraftstoff-fördereinheit besteht aus kraftstoffpumpe und tankgeber. Sieb bei verschmutzung reinigen. Einbaulage (eingeprägte pfeile) am kraftstoffbehälter beachten
  16. Überwurfmutter anzugsdrehmomente: Golf: 110 nm Touran: 80 nm
  17. Vorlaufleitung schwarz. Seitlich am kraftstoffbehälter eingeclipst. Auf festen sitz achten.
  18. Rücklauf leitung blau. Seitlich am kraftstoffbehälter eingeclipst. Auf festen sitz achten.
  19. Tankklappen-einheit mit gummitopf.
    Siehe auch:

    Fahrzeug anheben mit dem Wagen
    Das Fahrzeug darf nur an den Aufnahmepunkten für den Wagenheber angehoben werden. Abb. 35 Prinzipdarstellung: Aufnahmepunkte für den Wagenheber. Abb. 36 Prinzipdarstellung: Wagenheber ...

    Einleitung
    In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema ?Fahren?. In dem Kapitel ?Starten und Fahren? finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anlassen und Abstellen des Motors und z ...

    Elektrische anlage
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Alle stromverbraucher: funktion prüfen. Scheibenwischerblätter: wi ...