Verkleidung b-säule aus- und einbauen (golf)
Golf
Obere verkleidung
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148.
- Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

- "Airbag"-kappe - 1 - von der verkleidung abziehen und schraube - 2 - herausdrehen. Achtung: die "airbag"- kappe wird beschädigt und muss ersetzt werden.
- Verkleidung im unteren bereich aus den aufnahmen in der b-säule herausziehen -pfeil a-.
- Verkleidung aus der türdichtung herausziehen.
- Verkleidung aus der oberen aufnahme herausziehen -pfeil b-.
- 4-Türer: untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
- 4-Türer: gurtendbeschlag für vorderen sicherheitsgurt ausbauen, siehe kapitel "sicherheitsgurt vorn"
- 2-Türer: rücksitzbank und einstiegsleiste ausbauen, siehe entsprechende kapitel.
- 2-Türer: gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Sicherheitsgurt durch die öffnung an der taste - 3 - für gurthöhenverstellung herausfädeln und obere b-säulenverkleidung abnehmen.
Einbau
- Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift und die taste - 3 - der gurthöhenverstellung korrekt in den mitnehmer -4- eingreift.
- Schraube - 2 - mit 4 nm festziehen.
- Gurthöhenversteller auf funktion prüfen.
Untere verkleidung
Ausbau
- Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
Hinweis: gurtendbeschlag beziehungsweise gurtführungsbügel für vorderen sicherheitsgurt müssen dabei nicht ausgebaut werden.

- 2 Schrauben - 1 - unten herausdrehen und verkleidung aus der türdichtung herausziehen.
- Verkleidung von der b-säule ziehen, dabei die führungsnase - 2 - aus der aufnahme herausziehen.
- Fahrzeuge mit diebstahlwarnanlage: zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Stecker vom überwachungssensor in der verkleidung abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
- Schrauben - 1 - mit 4 nm festziehen.
Siehe auch:
Innenkotflügel aus- und einbauen
Golf/innenkotflügel vorn
Ausbau
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr!
Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken"
durchlesen.
Reifen-laufrichtung mit ...
VW Polo Blue GT im Fahrbericht: Sparen auf die Schnelle
Die umfangreiche Antriebspalette des VW Polo enthält derzeit zwei besondere Spezialitäten: Als Blue Motion mit 75 PS starkem Dreizylinder-Diesel jagt der kleine Volkswagen Verbrauchsrekorde, ...
Räder und reifen
Der golf/touran ist je nach modell und ausstattung mit
rädern unterschiedlicher größe ausgerüstet. Sofern reiten
und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapier ...


