Auflage für kofferraumabdeckung aus - und einbauen (golf)
Volkswagen Golf / Volkswagen Golf Reparaturanleitung / Innenausstattung / Auflage für kofferraumabdeckung
aus - und einbauen (golf)
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Verkleidung heckabschluss an den stoßstellen mit der auflage ablösen, siehe entsprechendes kapitel.
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 4-Türer: rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 2-Türer: rücksitzlehne ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 2-Türer: obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Hinweis: der gurtführungsbügel für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.
- 2-Türer: seitenverkleidung hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Schrauben -1/2- herausdrehen und auflage - 3 - an den halteklammern aus den aufnahmen herausziehen.
- Steckverbindungen je nach ausstattung trennen.
Einbau
- Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der auflage überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Autogas als Kraftstoff
Autogas ist ein alternativer Kraftstoff für den Kraftfahrzeugverkehr. Es
besteht aus einem Propan-Butan-
Gemisch.
Ausschlaggebend für die gegenwärtige Bedeutung des Autogases sind ...
Motor anlassen und abstellen
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Autogasanlage (BiFuel) ...
VW Golf TDI BlueMotion ? Nochmals ein Schritt vorwärts
Volkswagen bringt jetzt mit dem Golf TDI BlueMotion eines der sparsamsten Autos unserer Zeit auf den Markt. Angetrieben wird dieser Golf von einem neuen Turbodieseldirekteinspritzer (TDI) mit 81 kW / ...


