VW Tiguan: Neue Frontpartie à la Touareg

Der neue VW Tiguan ist startet: Ein SUV mit Design-Parallelen zum großen Touareg. Und den SUV mit kraftvollen und gleichzeitig sparsamen Motoren; 5,3 Liter sind es im Fall der frontgetriebenen Tiguan 2.0 TDI mit BlueMotion Technology (110 PS/81 kW und 140 PS/103 kW). Ein SUV, das dank Start-Stopp-System in der Stadt wo immer es geht den Motor ganz abschaltet. Ein SUV, das sich mit seinen guten Allroundeigenschaften, großer Variabilität, 1.510 Litern Kofferraumvolumen, bis zu 2.500 Kilo Anhängelast (mit Allradantrieb 4MOTION) und zahllosen cleveren Detaillösungen als vielseitiger Begleiter für das mobile Leben empfiehlt.

In Deutschland wird der neue VW Tiguan Mitte Juni auf den Markt kommen; Anfang August folgen die weiteren Länder Europas, Ende August die Märkte in Übersee. Der neue Tiguan löst ein Modell ab, das eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte hinlegte: Nach seiner Markteinführung avancierte der Tiguan 2007 in Deutschland aus dem Stand heraus zum Marktführer der Geländewagen. Und diese Position gab er nie mehr ab: Obwohl Volkswagen bereits im Februar 2011 den neuen Tiguan ankündigte, rangierte das „alte" Modell weiterhin auf dem ersten Platz der Neuzulassungen aller Geländewagen in Deutschland.

    Siehe auch:

    Bedienung
    Abb. 44 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe (A) und Schalter (B) für GRA. Abb. 45 Darstellung im Display des Kombi-Instruments. GRA einschalten ? Schieben Sie den Schalter Abb. 44 (B) nach ...

    VW Polo trägt ab Werk Falken-?Winterschuhe?
    Der Reifenhersteller Falken wird künftig den VW-Klassiker Polo mit dem auf ihn maßgeschneiderten Winterreifen EUROWINTER HS449 in der Größe 185/60 R15 ab Werk ausrüsten. Dan ...

    Motorraumübersichten
    Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor 59 kW ...