Verkleidung b-säule aus - und einbauen (touran)
Obere verkleidung
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten, siehe seite 148.
- Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abklemmen. Minuspol der batterie mit isolierband abkleben. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- "Airbag"-kappe von der verkleidung abziehen und schraube herausdrehen. Achtung: die "airbag"-kappe wird beschädigt und muss ersetzt werden.
- Verkleidung oben von der b-säule abziehen.
- Obere verkleidung im unteren bereich aus den aufnahmen der unteren b-säulenverkleidung herausziehen.
- Verkleidung aus der türdichtung herausziehen.
- Untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
- Schraube herausdrehen und gurtendbeschlag für vorderen sicherheitsgurt von der b-säule abnehmen.
- Sicherheitsgurt durch die öffnung an der taste für gurthöhenverstellung herausfädeln und obere b-säulenverkleidung abnehmen.
Einbau
- Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei gurtendbeschlag für sicherheitsgurt mit 40 nm an der b-säule festschrauben.
- Darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift und die taste der gurthöhenverstellung korrekt in den mitnehmer eingreift.
- Gurthöhenversteller auf funktion prüfen.
Untere verkleidung
Ausbau
- Obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
Hinweis: der gurtendbeschlag für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.
- Untere verkleidung an den halteclips - 1 - und halteklammern - 2 - von der b-säule abziehen.
Einbau
- Halteclips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die türdichtung über die verkleidung greift.
Siehe auch:
Neue Sommerkompletträder von Volkswagen Zubehör
Sportlichkeit, Eleganz, Dynamik und Ästhetik: Die Sommerkompletträder 2011 von Volkswagen Zubehör sind die optimal aufeinander abgestimmte Kombination von Reifen und Leichtmetallrä ...
Einbauort und Beschreibung der Kopfairbags
Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Das
Verletzungsrisiko
für den Kopf und Oberkörper kann durch aufgeblasene
Airbags reduziert werden.
Abb. 31 Prinzipdars ...
Innenverkleidung radkasten hinten
aus- und einbauen (golf, 4-türer)
Golf, 4-türer
Ausbau
Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes
kapitel.
2 Schrauben-1-herausdrehen.
...