Rücksitz im golf aus- und einbauen
Volkswagen Golf / Volkswagen Golf Reparaturanleitung / Innenausstattung / Rücksitz im golf aus- und einbauen
Rücksitzbank
Ausbau
- 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
- Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
- Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
- Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Rücksitzlehne
Ausbau
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.
- Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
- Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
- Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
Siehe auch:
Gepäckraumabdeckung
Abb. 102 Gepäckraumabdeckung aus- und einbauen.
Beim Öffnen der Heckklappe wird die Gepäckraumabdeckung automatisch mit
angehoben. Soll sperriges Gepäck befördert werden, ...
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere
Verkehrsteilnehmer
auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Abb. 42 Ausschnitt von der Instrumententafel: Taster für die Warnblin ...
VW Jetta im Test: Günstigere Alternative zum Passat?
Lästern war gestern. Vergessen wir endlich den kreuzbraven VW Jetta I von 1979, löschen die wenig schmeichelhaften Kommentare wie "vorne Kleinwagen, hinten Container" von unserer m ...