Rücksitz im golf aus- und einbauen

Rücksitzbank

Ausbau


  • 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
  • Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
  • Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
  • Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.

Rücksitzlehne

Ausbau

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.


  • Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
  • Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
  • Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
    Siehe auch:

    Übersichtsbild
    Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen und Bedienungselementen vertraut zu machen. Abb. 1 Übersichtsbild Linkslenker. Abb. 2 Übersichtsbild Rechtslenker. E ...

    Kühlmittelstand prüfen und Kühlmittel nachfüllen
    Der richtige Kühlmittelstand ist wichtig für die einwandfreie Funktion des Motorkühlsystems. Abb. 11 Im Motorraum: Markierung an dem Kühlmittelausgleichsbehälter. Abb. ...

    Weltrekord: VW Jetta mit 300 km/h schnellster Hybrid seiner Klasse
    Mit einem Jetta Hybrid-Versuchswagen hat Volkswagen den Geschwindigkeitsweltrekord für Fahrzeuge mit weniger als 1,5 Liter Hubraum gebrochen. Die legendäre Salzwüste auf dem ehemaligen ...