Rücksitz im golf aus- und einbauen

Rücksitzbank

Ausbau


  • 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
  • Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
  • Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
  • Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.

Rücksitzlehne

Ausbau

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.


  • Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
  • Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
  • Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
  • Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
    Siehe auch:

    Scheibenwischerblatt hinten auswechseln
    Ein beschädigtes Scheibenwischerblatt sollte umgehend gewechselt werden. Abb. 16 Scheibenwischerarm von der Heckscheibe abklappen. Abb. 17 Scheibenwischerblatt hinten auswechseln. Prü ...

    BMW 320d und VW Passat 2.0 TDI: Starke Diesel auf Augenhöhe?
    Drehen wir das Rad der Zeit doch einmal um 20 Jahre zurück: Anno 1992 glänzt der VW Passat B3 mit üppigem Innenraum und einer Front ohne Kühlergrill. Antriebsseitig reicht das Ange ...

    Ablagefach auf der Beifahrerseite
    In das Ablagefach auf der Beifahrerseite kann gekühlte Luft geleitet werden. Abb. 87 Auf der Beifahrerseite: Ablagefach. Abb. 88 Auf der Beifahrerseite: Geöffnetes Ablagefach mit Bord ...