Volkswagen erweitert Tiguan-Fertigung

Rund 56 Millionen Euro investiert Autobauer Volkswagen in die Erweiterung des Karosseriebau seines Tiguan. Die Produktion soll von derzeit täglich 700 Karossen bis zum Herbst auf bis zu 1.000 erhöht werden, um die starke Kundennachfrage schneller bedienen zu können. Mit den Erweiterungsumbauten wurde jetzt begonnen; im August sind die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen.

In mehreren Bauabschnitten werden 212 neue Roboter installiert. Bis zum Herbst will man die anvisierte Tageskapazität von 1.000 Karosserien des Tiguan erreicht haben. Im ersten Schritt werden jetzt elf Roboter verschoben und 37 neue installiert. Nach Ostern will man den ersten Umbau abgeschlossen haben, dann werden die neuen Roboter in Betrieb genommen.

    Siehe auch:

    Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
    Abb. 29 Innenraumüberwachung: Taste zum Ausschalten der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutzes. Abb. 30 Innenraumüberwachung: Sensoren in der Dachkonsole. Die Innenraum& ...

    Bedienungselemente
    Die Bedienungselemente ermöglichen getrennte Klimaeinstellungen für die Fahrer- und Beifahrerseite. Abb. 112 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic. Die Klimaanlage (K ...

    Zahnriementrieb
    1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Zahnriemen-abdeckung oben Schraube, 100 nm Schraube, 25 nm Nockenwellenrad Nabe mit geberrad. ...