Stoßfänger/stoßfängerabdeckung hinten aus- und einbauen
Golf
- Stoßfängerabdeckung
Ausbau
- Heckleuchten ausbauen, siehe seite 101.
- Schrauben - 5 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
- 2 Spreiznieten - 4 - mit einem schraubendreher heraushebeln
- Schrauben - 2 / 3 - herausdrehen.
- Schrauben - 6 - herausdrehen.
- Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 7 - rechts und links ziehen und abnehmen.
- Alle steckverbindungen trennen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Schrauben
- Schrauben, 5 nm
- Spreiznieten
- Schrauben für innenkotflügel
- Schrauben, 5 nm
- Führungsprofil
- Stoßfängerträger mit 6 schrauben (20 nm) befestigt.
Hinweis: beim jetta 2 schrauben (8 nm) rechts und links vom kofferraum aus herausdrehen. Dazu seitenverkleidungen im kofferraum ausbauen, siehe seite 259.
Außerdem auf der rechten seite 3 schrauben unten an der stoßfängerabdeckung herausdrehen.
Touran
- Stoßfängerabdeckung
Ausbau
- Heckleuchten ausbauen, siehe seite 102.
- Schrauben - 4 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
- 2 Spreiznieten - 3 - mit einem schraubendreher heraushebeln.
- Schrauben - 2 - unten herausdrehen.
- Schrauben - 6 - herausdrehen.
- Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 5 - rechts und links ziehen und abnehmen.
- Alle steckverbindungen trennen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Schrauben, 6 nm
- Spreiznieten
- Schrauben für innenkotflügel
- Führungsprofil
- Schrauben, 6 nm
- Stoßfängerträger
Mit 7 schrauben (20 nm) befestigt, 4 rechts und 3 links.
Siehe auch:
Menü Einstellungen
Im Menü Einstellungen können verschiedene Einstellungen zu den
Funktionen des Fahrzeugs vorgenommen werden.
Das Menü Einstellungen aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü d ...
Räder und reifen
Der golf/touran ist je nach modell und ausstattung mit
rädern unterschiedlicher größe ausgerüstet. Sofern reiten
und/oder felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapier ...
St?rungsdiagnose generator
Störung
Ursache
Abhilfe
Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung.
Batterie leer.Anschlusskabel an der batterie locker Oder
korrodiert.
Kabel ...