Stoßfänger/stoßfängerabdeckung hinten aus- und einbauen

Golf


  1. Stoßfängerabdeckung

Ausbau

  • Heckleuchten ausbauen, siehe seite 101.
  • Schrauben - 5 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
  • 2 Spreiznieten - 4 - mit einem schraubendreher heraushebeln
  • Schrauben - 2 / 3 - herausdrehen.
  • Schrauben - 6 - herausdrehen.
  • Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 7 - rechts und links ziehen und abnehmen.
  • Alle steckverbindungen trennen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  1. Schrauben
  2. Schrauben, 5 nm
  3. Spreiznieten
  4. Schrauben für innenkotflügel
  5. Schrauben, 5 nm
  6. Führungsprofil
  7. Stoßfängerträger mit 6 schrauben (20 nm) befestigt.

Hinweis: beim jetta 2 schrauben (8 nm) rechts und links vom kofferraum aus herausdrehen. Dazu seitenverkleidungen im kofferraum ausbauen, siehe seite 259.

Außerdem auf der rechten seite 3 schrauben unten an der stoßfängerabdeckung herausdrehen.

Touran


  1. Stoßfängerabdeckung

Ausbau

  • Heckleuchten ausbauen, siehe seite 102.
  • Schrauben - 4 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
  • 2 Spreiznieten - 3 - mit einem schraubendreher heraushebeln.
  • Schrauben - 2 - unten herausdrehen.
  • Schrauben - 6 - herausdrehen.
  • Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 5 - rechts und links ziehen und abnehmen.
  • Alle steckverbindungen trennen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  1. Schrauben, 6 nm
  2. Spreiznieten
  3. Schrauben für innenkotflügel
  4. Führungsprofil
  5. Schrauben, 6 nm
  6. Stoßfängerträger

Mit 7 schrauben (20 nm) befestigt, 4 rechts und 3 links.

    Siehe auch:

    Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (touran)
    Touran Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen. Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten ...

    Dauertestnotizen VW Polo: Schluckt viel, schmutzt leicht
    Seit Anfang des Jahres soll der VW Polo 1.2 TSI Highline mit Sechsgang-Handschaltung zeigen, wie haltbar kleine aufgeladene Benziner sind. Bislang, der polo hat jetzt 42.000 Kilometer zurückgeleg ...

    Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor bkg/bln/bag/blf/blp Hinweis: da bei den anderen motoren zunächst der zahnriemen ausgebaut werden muss, bevor die kühlmittelpumpe zugänglich ist, werden aus ...