Seitenschutzleisten aus- und einbauen
Ausbau

- Schutzleiste - 1 / 4 - mit einem heißluftföhn erwärmen und gleichzeitig stück für stück abziehen.
Einbau
Hinweise: bei ca. +21 C werden eine optimale klebewirkung und verarbeitungsdauer erreicht. Die rechte und linke schutzleiste haben ein unterschiedliches lochbild.
- Klebeflächen mit benzin reinigen, mit silikonentferner nachbehandeln und anschließend trockenreiben.
- Folie von der selbstklebenden schutzleiste abziehen.
- Schutzleiste -1/4- mit den zapfen - 2 / 3 - in die bohrungen am außenblech ansetzen, leicht anheften und danach kräftig andrücken.
Achtung: zum antrocknen der klebung nach dem einbau etwa 4 stunden bei ca. +21 C warten.
Siehe auch:
Menüstruktur
Folgende Menüs können abhängig von der Fahrzeugausstattung vorhanden sein:
▪ MFA (Multifunktionsanzeige)
▪ Fahrzeit
▪ Momentaner Verbrauch
▪ Durchschnittlich ...
Fensterheber aus- und einbauen (golf)
Fensterheber/tür vorn
Fensterheber
Ausbau
Türaußenblech ausbauen, siehe
entsprechendes kapitel.
Türseitenaufprallschutz ausbauen,
siehe entsprechendes kapitel ...
Hinweise z um zahnriemeneinbau
1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw
(75/90/100/105 ps)
Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,9-l-
dieselmotor wird nicht beschrieben. Hier einige ...


