Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (golf)
Heckklappenverkleidung unten
- Schrauben
- Verkleidung unten
Ausbau
- Heckklappe - 5 - öffnen.
- 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen.
- Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4. Unter die verkleidung schieben und verkleidung an den halteklammern ablösen. Dabei unten beginnen.
- Verkleidung an beiden seiten von der fensterrahmenverkleidung - 3 - ablösen.
- Führungsnasen - 4 - aus den aufnahmen in der heckklappe herausziehen.
- Verkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.
Einbau
- Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
- Fensterrahmenverkleidung
- Führungsnasen
- Heckklappe
Fensterrahmenverkleidung
- Führungsnase
- Führungsnase
- Fensterrahmenverkleidung
Ausbau
- Heckklappenverkleidung unten ausbauen.
- Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4, unter die verkleidung am fensterrahmen schieben und verkleidung an den halteklammern - 4 - ablösen.
- Führungsnasen -1/2- aus den aufnahmen im fensterrahmen herausziehen.
- Fensterrahmenverkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.
Einbau
- Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammem korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
- Halteklammern
- Heckklappe
Siehe auch:
Im Touareg von Melbourne nach St. Petersburg in Weltrekord-Zeit
„Ausgepowert, aber glücklich!“, so beschreiben sich Rainer Zietlow und sein Team nach der Rekordfahrt vom australischen Melbourne ins russische St. Petersburg. Am 13. August 2012 um 2 ...
Kindersitze der Gruppe 1
Abb. 37 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der
Gruppe 1 auf dem Rücksitz.
Geeignet für Babys und Kleinkinder mit einem Gewicht zwischen 9 ? 18 kg sind
am best ...
VW Jetta 1.6 TDI im Fahrbericht: Lohnt sich der Diesel-Jetta?
Nach kurzem Turboloch zieht der VW Jetta 1.6 TDI an der Ampel flott los, verrichtet seine Arbeit kultiviert und angenehm leise. Für den Spurt von null auf 100 km/h braucht der Diesel allerdings 1 ...