Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (golf)

Heckklappenverkleidung unten


Heckklappenverkleidung unten

  1. Schrauben
  2. Verkleidung unten

Ausbau

  • Heckklappe - 5 - öffnen.
  • 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen.
  • Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4. Unter die verkleidung schieben und verkleidung an den halteklammern ablösen. Dabei unten beginnen.
  • Verkleidung an beiden seiten von der fensterrahmenverkleidung - 3 - ablösen.
  • Führungsnasen - 4 - aus den aufnahmen in der heckklappe herausziehen.
  • Verkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Fensterrahmenverkleidung
  2. Führungsnasen
  3. Heckklappe

Fensterrahmenverkleidung


  1. Führungsnase
  2. Führungsnase
  3. Fensterrahmenverkleidung

Ausbau

  • Heckklappenverkleidung unten ausbauen.
  • Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4, unter die verkleidung am fensterrahmen schieben und verkleidung an den halteklammern - 4 - ablösen.
  • Führungsnasen -1/2- aus den aufnahmen im fensterrahmen herausziehen.
  • Fensterrahmenverkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammem korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Halteklammern
  2. Heckklappe
    Siehe auch:

    Rückfahrassistent (Rear Assist)
    Gilt für Fahrzeuge: mit Rückfahrassistent (Rear Assist) ...

    Störungsdiagnose anlasser
    Störung Ursache Abhilfe Anlasser dreht sich nicht Beim betätigen des zündanlassschalters. Batterie entladen. Anlasser läuft an nach überbrü ...

    Kontrollleuchte Dieselpartikelfilter
    Fahrzeuge mit Schalt- oder Automatikgetriebe Wenn die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument aufleuchtet, hat sich der Dieselpartikelfilter durch ständigen Kurzstreckenverkehr mit Ruß zug ...