Türaußenblech an der vordertür aus- und einbauen (golf)
Ausbau
- Tür öffnen.
- Mit einem kunststoffkeil abdeckleiste - 1 2 - an den halteclips
- 1 3 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen.
Abdeckleiste von der tür abziehen.
- Schließzylinder am türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schraube - 1 4 - aus dem lagerbügel - 1 5 - für türaußengriff herausdrehen. Hinweis: der lagerbügel sitzt hinter dem türaußenblech.
- Schrauben -3/5/6- herausdrehen, siehe abbildung n57- 100068.
Achtung: es werden 3 schrauben-typen zur befestigung des türaußenblechs verwendet. Schrauben-typen nicht vertauschen.
- Türaußenblech - 1 - vorsichtig vom türinnenteil - 7 - abnehmen, siehe abbildung n57-100068.
Einbau
- Türaußenblech - 1 - am türinnenteil - 7 - ansetzen. Dabei darauf achten, dass die führungszapfen der halteschienen - 4 / 8 - in die entsprechenden bohrungen am türinnenteil eingreifen, siehe abbildung n57-100068.
- Schrauben -3/5/6- eindrehen. Achtung: dabei die korrekten schrauben-typen verwenden.
- Schrauben - 3 / 5 - mit 10 nm, schrauben - 6 - mit 14 nm festziehen.
- Der weitere einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Seitenverkleidung hinten
aus- und einbauen (touran)
Ausbau
Ladeboden hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Je nach ausstattung staukasten am heck vom fahrzeugboden
abschrauben. Dazu deckel hochklappen und
4 schrauben herausdrehen.
...
Gelenkwelle zerlegen/manschette erneuern
Achtung: je nach motor-/getriebekombination ist das innere
gelenk als gleichlauf-kugelgelenk oder als tripode-gelenk
ausgelegt. Das tripodegelenk hat anstelle der 6 kugeln 3
rollen, die um 120 vers ...
VW Polo siegt beim TÜV Report 2013
Mit der geringsten Mängelzahl in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Fahrzeuge gewinnt der Polo den TÜV Report 2013. Für Konzernchef Martin Winterkorn ist das Ergebnis Beleg daf& ...