Türaußenblech an der hintertür aus - und einbauen (golf)

Tür hinten/golf
Hinweis: die hintertüren beim golf sind wie die vordertüren aus 2 teilen zusammengesetzt: das türaußenblech ist am türinnenteil angeschraubt. Der ausund einbau erfolgt wie bei der vordertür.
- Hintertür
- Abdeckleiste hinten abdeckleiste an den halteclips - 3 - ablösen. Dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
- Halteclips
- Abdeckleiste vorn abdeckleiste an den halteclips - 5 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
- Halteclips
Tür hinten/golf

1 - Hintertür
6 - 3 Schrauben, typ a, 10 nm schrauben mit spitze und dicker unterlegscheibe.
7 - 1 1 Schrauben, typ b, 14 nm schrauben ohne spitze, mit dicker unterlegscheibe.
8 - 4 Schrauben, typ c, 10 nm schrauben mit spitze und dünner unterlegscheibe.
Achtung: es werden 3 schrauben- typen zur befestigung des türaußenblechs verwendet, siehe kapitel für die vordertür. Schrauben nicht vertauschen.
Siehe auch:
Dieselpartikelfilter
Im Dieselpartikelfilter wird der bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff
entstehende Ruß gesammelt und verbrannt.
Der Dieselpartikelfilter filtert die Rußpartikel nahezu vollständi ...
Einleitung
In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema ?Fahren?.
In dem Kapitel ?Starten und Fahren? finden Sie alle wichtigen Informationen zum
Anlassen und Abstellen
des Motors und z ...
Glühkerzen aus - und einbauen
Ausbau
Glühkerzenstecker von den glühkerzen abziehen.
Glühkerzen mit gelenkschlüssel hazet 2530 oder
vw/audi-3220 herausschrauben.
Einbau
Glühkerzen mit gelenks ...


