Türaußenblech an der hintertür aus - und einbauen (golf)

Tür hinten/golf


Tür hinten/golf

Hinweis: die hintertüren beim golf sind wie die vordertüren aus 2 teilen zusammengesetzt: das türaußenblech ist am türinnenteil angeschraubt. Der ausund einbau erfolgt wie bei der vordertür.

  1. Hintertür
  2. Abdeckleiste hinten abdeckleiste an den halteclips - 3 - ablösen. Dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
  3. Halteclips
  4. Abdeckleiste vorn abdeckleiste an den halteclips - 5 - ablösen, dabei unten am türrahmen beginnen. Abdeckleiste von der tür abziehen.
  5. Halteclips

Tür hinten/golf

1 - Hintertür


1 - Hintertür

6 - 3 Schrauben, typ a, 10 nm schrauben mit spitze und dicker unterlegscheibe.

7 - 1 1 Schrauben, typ b, 14 nm schrauben ohne spitze, mit dicker unterlegscheibe.

8 - 4 Schrauben, typ c, 10 nm schrauben mit spitze und dünner unterlegscheibe.

Achtung: es werden 3 schrauben- typen zur befestigung des türaußenblechs verwendet, siehe kapitel für die vordertür. Schrauben nicht vertauschen.

    Siehe auch:

    Schaltsaugrohr-unterteil aus- und einbauen
    1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf Ausbau Obere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 178. Stecker - 1 - vom motor für sekundärluftpumpe abziehen. Druckschläuche - 2 - und - ...

    VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion - Das Maß der Dinge
    Der VW Tiguan bleibt der Golfkönig der SUV-Liga. Erfolgreicher ist keiner. Der Bestseller wurde zum Modelljahr 2012 konturschärfer und ein kleines bisschen besser - schade für die gebeu ...

    Motordaten
    Ohc = over head camshaft = oben liegende nockenwelle; dohc = double over head camshaft = 2 oben liegende nockenwellen. Fsi = fuel stratified injection = benzin-direkteinspritzer. Tfsi = ...