Fensterheber aus- und einbauen (golf)
Fensterheber/tür vorn
- Fensterheber
Ausbau
- Türaußenblech ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türseitenaufprallschutz ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türfensterscheibe ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schrauben - 2 - für halteblech - 5 - herausdrehen.
- Schrauben - 3 - für fensterheber herausdrehen.
- Fensterheber zusammen mit halteblech und fensterhebermotor vom türinnenteil abnehmen.
- Stecker vom fensterhebermotor - 4 - abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Vor einbau des türaußenblechs fensterheber auf funktion prüfen.
2 - 4 Schrauben, 8 nm
3 - Schrauben, 8 nm
2-Türer: 4 stück, 4-türer: 5 stück.
4 - Fensterhebermotor
5 - Halteblech
Fensterheber/tür hinten
1 - Fensterheber
Ausbau
- Türaußenblech ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türseitenaufprallschutz ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türfensterscheibe ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schrauben - 2 - für halteblech - 3 - herausdrehen.
- Schrauben - 5 - für fensterheber herausdrehen.
- Fensterheber zusammen mit halteblech und fensterhebermotor vom türinnenteil abnehmen.
- Stecker vom fensterhebermotor - 4 - abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Vor einbau des türaußenblechs fensterheber auf funktion prüfen.
2 - 4 Schrauben, 8 nm
3 - Halteblech
4 - Fensterhebermotor
5 - 2 Schrauben, 8 nm
Siehe auch:
Bedienung der Mobiltelefonvorbereitung
Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung ...
Einführung in das Thema
Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder in geeigneten Kindersitzen
auf den Rücksitzen generell sicherer aufgehoben sind als auf
dem Beifahrersitz.
Wir empfehlen, Kinder unter 12 Jahren a ...
Manschetten der antriebswellen prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
Werkstattwagenheber.
Lampe.
Prüfen
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr!
Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken ...