Türaußengriff aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
- Mit einem schraubendreher clip - 1 - aus dem türgriff heraushebeln
- Türgriff - 2 - aus der tür herausschwenken -pfeil-, 3 - schlossbetätigungshebel.
Einbau
- Vw-spezialwerkzeug t10118 - 1 - durch öffnung in der stirnseite der tür einführen -pfeil a- und in die feder - 2 - einhaken -pfeil b-.
Hinweis: türinneres mit einer taschenlampe ausleuchten.
- Werkzeug in pfeilrichtung - c - ziehen und feder - 2 - in den betätigungshebel des türschlosses einhängen. Dadurch wird das schloss arretiert.
- Türgriff in die tür einschwenken.
- Clip - 1 - in den blechausschnitt ziehen und in den türgriff
- 2 - einrasten. Dabei türgriff gegen die tür drücken.
Achtung: während der clip montiert wird, darf der schlossbetätigungshebel - 3 - nicht gezogen werden. Siehe abbildung v-48170.
- Schließzylinder einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Wartung
Der golf/touran kann nach unterschiedlichen wartungssystemen
gewartet werden.
Fahrzeuge mit der pr-nummer "qg1" werden nach dem
longlife-service-system mit flexiblen wartungsintervallen
gewartet ...
Neue Kampagne zum Golf GTD - Schwerpunkt niedriger Verbrauch bei hohem Fahrspaß
In der Werbe-Kampagne zum neuen Golf GTD, der in diesen Tagen Markteinführung feiert, setzt Volkswagen auf eine emotionale Inszenierung des sportlichen Kompaktmodells. Neben den niedrigen Verbrau ...
Motor auf zünd - ot für zylinder 1 stellen
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
Achtung: einbaulage der oberen zahnriemen-abdeckung
besonders am übergang zur mittleren zahnriemen-abdeckung
notieren.
Drehverschluss g ...